Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Gewaltfreie Kommunikation

Über den eigenen inneren Frieden zum Frieden im Außen: Der theoretische Ansatz der wertschätzenden Kommunikation ist nicht schwer zu verstehen, die tiefe Haltung in unser Leben zu integrieren und alte Denk- und Kommunikationsmuster zu verwandeln braucht jedoch Zeit und Übung.

Logo

Neuwied. Am Mittwoch, 27. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, haben Sie die Gelegenheit, die Haltung der wertschätzenden Kommunikation in einem geschützten und vertrauensvollen Umfeld zu verinnerlichen. Die Teilnehmer üben an den Themen, die uns im Alltag beschäftigen und auf die wir gerne eine andere Sicht erlangen möchten.

Die Leitung hat Natalja Ewert. Für die Teilnahme an der Übungsgruppe sind Vorkenntnisse der „Gewaltfreien Kommunikation“ wünschenswert (Lektüre von Marshall B. Rosenberg) aber nicht erforderlich. Es sind fünf Treffen geplant.

Nähen ist wie zaubern können - Workshop für Kinder ab zehn Jahre
Ab Donnerstag, 28. Oktober, 16 bis 18 Uhr, kannst Du regelmäßig an eigenen Designs und Projekten mit der Nähmaschine arbeiten. Hierbei wirst Du begleitet und unterstützt, kannst wertvolles Wissen und Erfahrung an der Nähmaschine sammeln. Ganz egal, ob alte Kleider umgestalten, eine Tasche oder ein Stofftier nähen – Deiner Fantasie wird in diesem Kurs keine Grenze gesetzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Leitung hat die Ingenieurin für Bekleidungsartikel Natalija Meixner. Information und Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Neuwied, Telefon 02631 39070; www.fbs-neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Spaziergang der Religionen am 30. Oktober

Coronabedingt lädt die Dialoggruppe „Interreligiöser Dialog“ in Neuwied in diesem Jahr zu einem Spaziergang ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Digitale Sprechstunde, Bilderbuchkino „to go“, Mitmach-Adventskalender, Erbrecht kompakt, Babysitterkurs ...

Syna schließt Gewerbegebiet Urbacher Wald an Glasfasernetz an

Die Syna GmbH setzt den Breitbandausbau im Landkreis Neuwied fort. Nach Großmaischeid wurde nun mit „Urbacher ...

"MONREPOS": Pilze in Natur und Kultur

"MONREPOS" – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ...

Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet über Nachtragshaushalte

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen die Nachtragshaushalte für die Verbandsgemeinde ...

Werbung