Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Ein Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 8. Oktober 13 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, steigt auf 151.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Freitag insgesamt 13 Neuinfektionen und ein Todesfall. Ein 1948 geborener Mann aus Buchholz ist an den Folgen einer Covid-Erkrankung verstorben. Die Inzidenz laut RKI beträgt 46,4. Die aktuell gültige, 26. Corona-Schutzverordnung läuft am Sonntag offiziell aus. Die Kreisverwaltung noch nichts Offizielles vorliegen, aber wohl Signale bekommen, dass das Land sie um vier Wochen verlängern will und es nur marginale Anpassungen geben soll.

„Die Entwicklung war zuletzt positiv und die offizielle Meldung des RKI, dass die Impfquote wahrscheinlich höher liegt, als bisher statistisch erfasst, bestätigt nicht nur unsere Vermutung, sondern stimmt uns auch sehr positiv. Dennoch bleibt Eigenverantwortung das Gebot der Stunde, damit wir gut durch Herbst und Winter kommen und nicht noch einmal ein Déjà-vu nach den Ferien erleben“, sagt Landrat Achim Hallerbach. Er macht deutlich, dass es auch nach dem Ende der kostenlosen Bürgertestungen durchaus zumutbar ist, dass Reiserückkehrer einen Selbsttest, wie es ihn in fast allen Supermärkten günstig zu kaufen gibt, durchführen, um bei einer etwaigen Ansteckung das Virus nicht unbewusst weiterzuverbreiten.



Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem neuen Berechnungsmodell unverändert in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 46,4 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 1,0 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 3,85 (= Stufe 1)

Die komplette FAQ-Liste sowie die 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


1. Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied muss beim USC Münster antreten

Kaum haben die Deichstadtvolleys das Ligadebut ordentlich hinter sich gebracht, geht es schon weiter. ...

900 Euro für Bolivien erspielt und erlaufen

Organisiert von den Oberbieberer Pfadfindern vom Stamm St. Bonifatius der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Von Mühlendorf zu Mühlendorf: Geld und aktive Fluthilfe für Insul

Das Spendenkonto des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) ist auf mehr als 5.000 Euro angewachsen ...

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden ...

Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" ...

Baumaßnahmen in der VG Puderbach - Genehmigung Hallenbad ist da

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach gaben Bauamtsleiter Markus Sommer und Bürgermeister ...

Werbung