Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden Jahr die Interessen der regionalen Wirtschaft bei der IHK vertritt. Betroffen sind zehn Landkreise und die kreisfreie Stadt Koblenz.

Symbolfoto

Region. Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. Vier Wochen lang waren die rund 100.000 IHK-Mitglieder im Norden von Rheinland-Pfalz zur Abstimmung aufgerufen – jetzt steht fest, wer ab dem kommenden Jahr für die nächsten fünf Jahre die Interessen der regionalen Wirtschaft im Rahmen der IHK-Vollversammlung vertritt.

43 der bisherigen Vollversammlungsmitglieder, die wieder zur Wahl angetreten waren, wurden von den Unternehmern erneut in das Gremium gewählt, 30 Vertreter wurden neu gewählt. 14 der 73 gewählten Vollversammlungsmitglieder sind Frauen. Der weit überwiegende Teil der Vollversammlungsmitglieder kommt aus klein- und mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. Das entspricht der klassischen Mitgliederstruktur der IHK Koblenz. Insgesamt haben sich rund 8.000 Unternehmen aus der Region an der IHK-Wahl beteiligt. Dabei konnten die Unternehmen ihre Stimme erstmals auch online, also mittels elektronischer Wahl, abgeben.
Die neue IHK-Vollversammlung wird am 13. Januar 2022 erstmals in der neuen Besetzung zusammenkommen und ihre Tätigkeit für die Amtszeit von 2022 bis 2027 aufnehmen. Bei dieser Sitzung werden auch der Präsident oder die Präsidentin der IHK Koblenz sowie die Mitglieder des Präsidiums neu gewählt.



Die Ergebnisse der IHK-Wahl können detailliert hier nachgelesen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Ein Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 8. Oktober 13 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

1. Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied muss beim USC Münster antreten

Kaum haben die Deichstadtvolleys das Ligadebut ordentlich hinter sich gebracht, geht es schon weiter. ...

900 Euro für Bolivien erspielt und erlaufen

Organisiert von den Oberbieberer Pfadfindern vom Stamm St. Bonifatius der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" ...

Baumaßnahmen in der VG Puderbach - Genehmigung Hallenbad ist da

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach gaben Bauamtsleiter Markus Sommer und Bürgermeister ...

Streifenwagen die Vorfahrt genommen und weitere Verkehrsdelikte

Die Polizei Linz berichtet von mehreren Verkehrsvergehen am Donnerstag, dem 7. Oktober. In Dattenberg ...

Werbung