Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Streifenwagen die Vorfahrt genommen und weitere Verkehrsdelikte

Die Polizei Linz berichtet von mehreren Verkehrsvergehen am Donnerstag, dem 7. Oktober. In Dattenberg gab es elf zu schnelle Fahrer, in Leubsdorf wurde trotz Gegenverkehr überholt und in Linz hat ein unter Drogen stehender Fahrer einem Polizeifahrzeug die Vorfahrt genommen.

Geschwindigkeitsmessung
Dattenberg.
Im Bereich der B 42, bei Dattenberg wurde am gestrigen Vormittag eine Radarmessung durchgeführt. Bei insgesamt über 1.500 Fahrzeugen die gemessen wurden, konnten erfreulicherweise lediglich 11 Verstöße registriert werden, was eine sehr geringe Quote darstellt. Der schnellste gemessene PKW fuhr bei erlaubten 70 km/h 99 km/h.
Die Polizei freut sich über so viele angemessen fahrende Fahrer.

Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung
B42/Leubsdorf.
Am Donnerstag gegen 18:15 Uhr befuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem grünen VW Golf die B42 aus Linz am Rhein kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Im Kurvenbereich hinter Leubsdorf überholte die Fahrerin eines blauen Mercedes einen in Fahrtrichtung Linz am Rhein fahrenden LKW, trotz der entgegenkommenden VW-Fahrerin. Diese musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, eine Vollbremsung durchführen. Die Polizei Linz am Rhein bittet Zeugen, die den Vorfall beobachten haben, um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme unter der 02644-9430.



Fahren unter BTM Einfluss, mit Gefährdung des Straßenverkehrs
Linz.
Am Donnerstagabend wurde ein Streifenwagen auf einen PKW Renault aufmerksam. Der Fahrzeugführer fuhr von einer Nebenstraße auf die Asbacher Straße in der Ortslage Linz auf. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des Polizeifahrzeuges. Nur durch eine Vollbremsung unter Auslösung des ABS und einem sofortigen Ausweichen konnte ein Zusammenstoß verhindert werden.

Der 43-jährige Fahrer zeigte bei der anschließenden Kontrolle deutliche Anzeichen von Betäubungsmittel Konsum. In einer ersten Befragung räumte er dies auch ein. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis sichergestellt. In dem Strafverfahren, das ihn nun erwartet, wird natürlich auch sein Fahrverhalten Berücksichtigung finden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Baumaßnahmen in der VG Puderbach - Genehmigung Hallenbad ist da

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach gaben Bauamtsleiter Markus Sommer und Bürgermeister ...

Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" ...

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden ...

Krokusse garantieren einen schönen Bad Honnefer Frühling

Das Blütenmeer der Krokusse auf den städtischen Grünflächen wird sich auch im kommenden Frühjahr entfalten. ...

CDU Bendorf begrüßt Planungen zum Bahnhaltepunkt Bendorf

Vor einigen Wochen hat der Bendorfer Stadtrat sich für die Bewerbung zur Landesgartenschau 2026 ausgesprochen. ...

SPD-Sommerfest: Spende an Flutopfer

Der Wetterbericht ließ nichts Gutes erahnen und doch war das gemeinsame Sommerfest des SPD Ortsvereins ...

Werbung