Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Krokusse garantieren einen schönen Bad Honnefer Frühling

Das Blütenmeer der Krokusse auf den städtischen Grünflächen wird sich auch im kommenden Frühjahr entfalten. Dafür veranstaltete Diether Habicht-Benthin, Initiative Wirtschaft für Bad Honnef e. V., wieder eine herbstliche Pflanzaktion.

Im Reitersdorfer Park wurden Krokusse gepflanzt – v. l.: Dirk Hörsch (auf der Pflanzmaschine), Matthias Wenninghoff, Bürgermeister Otto Neuhoff, Guido Bierbaum (unterstützt die Aktion) und Initiator Diether Habicht-Benthin. Foto: privat

Bad Honnef. Auf der noch nicht bepflanzten Restfläche auf dem Neuen Friedhof waren die Schülerinnen und Schüler der St.-Martinus-Grundschule beschäftigt und bugsierten die zwiebelartigen Knollen in die Erde. Im Reitersdorfer Park hatten die Kinder der Grundschule Am Reichenberg ihre kleinen Schaufeln im Einsatz. Auch auf dem Gelände der Theodor-Weinz-Schule halfen die Schulkinder eifrig.

Die Pflanzmaschine, Traktor und Pflug, erledigte einen zugegeben größeren Teil der Arbeit: 400.000 Knollen werden in diesem Jahr gesetzt und dazu kommen die 1,7 Millionen aus den vergangenen Jahren, die sich hoffentlich vermehrt haben.

Mit den ersten Sonnenstrahlen nach dem Winter werden die Hummeln von den Krokussen zum Schmausen angelockt. Es entsteht im Stadtgebiet eine Attraktion, die Einheimische und Gäste erstaunt und erfreut.

Wer spenden möchte:
Initiative Wirtschaft für Bad Honnef e. V.
Kreissparkasse Köln in Bad Honnef
Konto DE66 3705 0299 1920 0373 04
www.initiative-wirtschaft.info
E-Mail kontakt@initiative-wirtschaft.info
(PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Streifenwagen die Vorfahrt genommen und weitere Verkehrsdelikte

Die Polizei Linz berichtet von mehreren Verkehrsvergehen am Donnerstag, dem 7. Oktober. In Dattenberg ...

Baumaßnahmen in der VG Puderbach - Genehmigung Hallenbad ist da

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach gaben Bauamtsleiter Markus Sommer und Bürgermeister ...

Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" ...

CDU Bendorf begrüßt Planungen zum Bahnhaltepunkt Bendorf

Vor einigen Wochen hat der Bendorfer Stadtrat sich für die Bewerbung zur Landesgartenschau 2026 ausgesprochen. ...

SPD-Sommerfest: Spende an Flutopfer

Der Wetterbericht ließ nichts Gutes erahnen und doch war das gemeinsame Sommerfest des SPD Ortsvereins ...

Herbstsitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Am vergangenen Mittwoch (29. September) trafen sich die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes „Bad ...

Werbung