Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

SPD-Sommerfest: Spende an Flutopfer

Der Wetterbericht ließ nichts Gutes erahnen und doch war das gemeinsame Sommerfest des SPD Ortsvereins Erpel und der Verbandsgemeinde SPD gut besucht. Bernhard Reuter, 2. Vorsitzender der VG-SPD begrüßte die Anwesenden nach einer Schweigeminute für die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr.

Aufmerksame Zuschauer beim Sommerfest des SPD-Ortsvereins Erpel. Bild: privat

Erpel. Er leitete dann weiter an den Bundestagskandiaten Martin Diedenhofen, der seine Ideen für die Arbeit im Bundestag umriss. Im Anschluss stand er für ausgiebige Diskussionen zur Verfügung.

Der Erlös der Spendenbox des Sommerfestes wurde vom Ortsverein verdoppelt, sodass 500 Euro an das Fluthilfe-Konto der Kreisverwaltung Ahrweiler überwiesen werden konnten.

Durch den Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat konnte sichergestellt werden, dass die Beantragung einer Dorfmoderation und weiterer Maßnahmen zu einer Dorferneuerung noch in diesem Jahr beantragt werden und nun zeitnah ins Auge gefasst werden.

Hundekot auf Wegen, Straßen und Gassen führt dazu, dass nach den vom SPD- Ortsverein gespendeten Kot-Beutel-Spendern, weitere Beutelspender mit Eimern aufgestellt werden, sogenannte DOG-Stations. Es bleibt zu hoffen, dass sie dann genutzt werden und die „verminten“ Gassen und Straßen der Vergangenheit angehören. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


CDU Bendorf begrüßt Planungen zum Bahnhaltepunkt Bendorf

Vor einigen Wochen hat der Bendorfer Stadtrat sich für die Bewerbung zur Landesgartenschau 2026 ausgesprochen. ...

Krokusse garantieren einen schönen Bad Honnefer Frühling

Das Blütenmeer der Krokusse auf den städtischen Grünflächen wird sich auch im kommenden Frühjahr entfalten. ...

Streifenwagen die Vorfahrt genommen und weitere Verkehrsdelikte

Die Polizei Linz berichtet von mehreren Verkehrsvergehen am Donnerstag, dem 7. Oktober. In Dattenberg ...

Herbstsitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Am vergangenen Mittwoch (29. September) trafen sich die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes „Bad ...

Randalierer geht auf Polizei und Polizeihund los - drei Verletzte

Am Donnerstagabend, dem 7. August wurde die Polizei Linz darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der Bahnhofstraße ...

PC-Kurse für Senioren: Dies und das, von allem was

Nach den Herbstferien beginnen im Mehrgenerationenhaus Neuwied wieder neue PC-Kurse. Zwei Angebote wenden ...

Werbung