Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Oberraden: Neue Schutzhütte im Aubachtal und Burschen spenden

Der Ort Oberraden hat ein sehr aktives Vereinsleben und ein gutes Miteinander im Dorf. So entstehen immer wieder neue Ideen, die auch zeitnah umgesetzt werden.

Seinen besonderen Dank sprach Ortsbürgermeister Achim Braasch vor Ort an Gerd Hauschulte und Frank Hoffmann aus. Fotos: privat

Oberraden. Einstimmig hatte der Gemeinderat im Frühjahr den Bau einer neuen Schutzhütte Aubachtal beschlossen und auch den Standort am neuen Radweg Oberraden-Urbach mit dem unmittelbaren (Wander-)Anschluss ins Aubachtal wohl gewählt. Die vorbereitenden Arbeiten wurden bereits parallel zur Erstellung des neuen Radweges ausgeführt. Nunmehr konnten auch die Zimmer- und Dachdeckerarbeiten abgeschlossen werden und die Schutzhütte lädt zugleich Wanderer und Radfahrer zum Verweilen ein und sie bietet bei Bedarf natürlich auch Witterungsschutz.

Oberradener Burschen spenden für die Ahr
1.800 Euro betrugen die Einnahmen aus dem Losverkauf am Kirmessonntag, der nunmehr der Flutopferhilfe zur Verfügung gestellt wurde. Schon im Vorfeld hatten die Mitglieder des Burgenvereins mitgeteilt, sämtliche Einnahmen aus dem Losverkauf den Betroffenen an der Ahr zu spenden. Dieses Ansinnen bescherte den Burschen und Mädchen beim sonntäglichen Losverkauf ausschließlich Lob und Anerkennung.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Weitere Artikel


Mobile Apfelpresse in Urbach - Interessenten bitte anmelden

Auch in diesem Jahr kommt wieder die mobile Apfelpresse nach Urbach zum Platz an der Mehrzweckhalle, ...

Wieder zwei Verkehrsunfallfluchten

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer Pressemitteilung erneut von zwei Unfallfluchten am 7. Oktober. ...

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßt

Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt ...

Garten im Herbst nicht leerräumen

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Werbung