Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

St. Peter und Paul erstrahlt in farbigem Licht

Nach fast genau drei Jahren Vorplanungen erstrahlte in der ersten Oktoberwoche die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irlich zum ersten Mal mit einem neuen Lichtkonzept. Dabei kommt die neueste LED-Technik zum Einsatz, die es auch möglich macht die Kirche farblich anzustrahlen.

Fotomontage: Karl-Josef Heinrichs

Neuwied. Für die Planung und Umsetzung des Konzeptes hatte die Kirchengemeinde die Take Care Company beauftragt, die sich der Technik der Firma Lanz bediente „Damit haben wir zwei wirkliche Größen der Lichttechnik für unser Projekt in Irlich gewinnen können“, erzählt Lars Ebert stolz. Er ist der Verantwortliche der Pfarrgemeinde bei der Umsetzung des Projektes. Die Firmen waren unter anderem beim Freiburger Münster, dem Olympia Stadion in Berlin, bei der Völklinger Hütte und aktuell auch bei der Grube Georg in Willroth im Einsatz.

Unterstützt wurde die Kirchengemeinde bei der Umsetzung durch den Ortsbeirat, den Bürgerverein Wir für Irlich und die Jagdgenossenschaft. Auch die Stadtwerke Neuwied waren beteiligt, in deren Regie die Tiefbauarbeiten durchgeführt wurden.



Die neue Beleuchtung war notwendig geworden, weil die alten Lampen teils defekt waren und dazu enorme Mengen Strom verbrauchten. „Da wurden früher locker vier Kilowattstunden gebraucht“, berichtet Lars Ebert. „Neu braucht die komplette Anlage gerade einmal 900 Watt. Das ist eine Stromersparnis von fast 80 Prozent gegenüber dem bisherigen.“ Damit will die Gemeinde in die Zukunft investieren zumal die LED-Lampen langlebiger und nachhaltiger sind. (Karl-Josef Heinrichs)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Weitere Artikel


Benefiz-Dorfabend in Heimbach-Weis bringt 9260 Euro für das Ahrtal

Der Dorfabend im Neuwieder Stadtteil Heimbach Weis auf dem Marktplatz an der Sankt Margarethen Kirche ...

Wetterexperte Sven Plöger: Flutereignisse werden wahrscheinlicher

Aktueller hätte das Raiffeisenforum kaum sein können: Elf Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe ...

Kanalbau in der Breslauer Straße Neuwied

Um die Entwässerung des Industriegebiets Friedrichshof dauerhaft zu gewährleisten, müssen in der Breslauer ...

Ergebnisse des dritten Kinder- und Jugendforums vorgestellt

Das dritte Kinder- und Jugendforum konnte nur in abgespeckter Form stattfinden, weil Corona bedingt bisher ...

„Tag der Vereine“ wurde zum Riesenerfolg

Unter dem Motto "WIR zusammen Verein(t)", organisierten die Windhagener Vereine den ersten Tag der Vereine ...

Late-Night-Schokolade im Eine-Welt-Laden

Der Neuwieder Eine-Welt Laden in der Marktstraße 62 beteiligt sich am Neuwieder Late-Night-Shopping am ...

Werbung