Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

„Tag der Vereine“ wurde zum Riesenerfolg

Unter dem Motto "WIR zusammen Verein(t)", organisierten die Windhagener Vereine den ersten Tag der Vereine in Windhagen, welcher anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Eintracht Windhagen durchgeführt werden konnte.

Tag der Vereine in Windhagen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Eintracht Windhagen. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Anfang September durften die Vereine aus Windhagen wieder etwas mehr Normalität genießen, als der erste Tag der Vereine in Windhagen auf der Tagesordnung stand. Gemeinsam gestalteten die Vereine einen abwechslungsreichen Tag für Jung und Alt, mit dem Hintergrund den Reinerlös an die Ahr-Flutopfer zu spenden.

Zentrale Anlaufstelle der Veranstaltung war neben einem Hobby-Fußballturnier der Windhagener Ortsteile, auch eine Tischtennis-Meisterschaft für jedermann. Hier stand ausnahmslos der Spaß und die Freude im Vordergrund, so kam man auch ganz ohne Schiedsrichter aus.

Unter strenger Berücksichtigung und Einhaltung Corona-konformer-Bedingungen sowie Hygienemaßnahmen wurde dieser erste Tag der Vereine als Veranstaltung auf dem Sportplatz und die der Dreifeldhalle durchgeführt. Am Rande des Turniers haben die teilnehmenden Vereine unterschiedliche Aktivitäten organisiert.

So war vom Verkauf selbstgebackener Kuchen und Brote, über Zuckerwatte bis hin zum begehrten Kinderschminken eine große Auswahl vertreten. „Die Anwesenden, ob Alt ob Jung, waren total engagiert und begeistert“, hallt noch Freude nach. Ein besonderes Highlight war die musikalische Bereicherung durch ein Platzkonzert der Musikfreunde Harmonie Windhagen.



Aufgrund der hervorragenden Organisation konnte eine über hundertzählige Gästeschar begrüßt werden. Auch Petrus war dem Tag der Vereine wohl gesonnen. Das prächtige Wetter trug ebenfalls mit dazu bei, dass diese Veranstaltung bis weit in die Abendstunden hinein gut besucht war. Und noch einen weiteren positiven Effekt hatte der Tag der Vereine: Dem Lions-Club Rhein-Wied konnte eine Summe in Höhe von 3.600 Euro überreicht werden, die den Hochwasseropfern an der Ahr zu Gute kommen.

Dieses Jubiläum hat auch deutlich gemacht, dass die Windhagener Vereine in großer Geschlossenheit vertrauensvoll zusammenwirken und eine Neuauflage im nächsten Jahr ist schon in Planung. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Ergebnisse des dritten Kinder- und Jugendforums vorgestellt

Das dritte Kinder- und Jugendforum konnte nur in abgespeckter Form stattfinden, weil Corona bedingt bisher ...

St. Peter und Paul erstrahlt in farbigem Licht

Nach fast genau drei Jahren Vorplanungen erstrahlte in der ersten Oktoberwoche die Pfarrkirche St. Peter ...

Benefiz-Dorfabend in Heimbach-Weis bringt 9260 Euro für das Ahrtal

Der Dorfabend im Neuwieder Stadtteil Heimbach Weis auf dem Marktplatz an der Sankt Margarethen Kirche ...

Late-Night-Schokolade im Eine-Welt-Laden

Der Neuwieder Eine-Welt Laden in der Marktstraße 62 beteiligt sich am Neuwieder Late-Night-Shopping am ...

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Neuwied ...

Einbrüche in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von zwei Einbrüchen in Dierdorf. Es wurden Schmuck und ein ...

Werbung