Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Auf jüngste Verkehrsteilnehmer achten

Kinder, insbesondere Schulanfänger, sind als Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet. Um Auto- und Radfahrer zu erhöhter Aufmerksamkeit in der Nähe von Schulen zu animieren, hat das Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt der Marienschule nun ein neues Hinweisschild überreicht.

Warnfigur Marienschule: Die ehemalige Schulleiterin Michaela Burgmaier-Wilm, ein Mitarbeiter der Marienschule, Johanna Böbel vom Stadtteilbüro und die Ehrenamtliche Iris Holz (von links) sind froh über die Warnfigur. Fotos: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. An der Marienschule unterrichtete Kinder haben die Figur liebevoll bemalt. Diese ist an einer geeigneten Stelle an der Langendorfer Straße angebracht worden, an der die Bildungseinrichtung liegt. Der ganz spezielle „neue Schüler“ zeigt allen Auto- und Radfahrern an, dass dort viele Grundschulkinder unterwegs sind und daher ein besonders vorsichtiges Fahren gefordert ist.

Die ehrenamtlich Aktiven der Sozialen Stadt setzen sich allgemein dafür ein, dass an mehreren Stellen im Stadtviertel entsprechende neue Hinweisschilder aufgestellt werden; vor allem in der Nähe von Kindertagesstätten und Spielplätzen sollen Fahrer auf spielende Kinder aufmerksam gemacht werden. Daher wurde auch eine Warnfigur von der Kita „Neuwieder Kinderschiff“ gestaltet. Das haben Eva Cremer und die Kita-Kinder übernommen. Diese Figur hat in der Nähe der Kita an der Rheinstraße bei den Goethe-Anlagen ihren Platz gefunden.



In Absprache mit anderen Grundschulen sind weitere Warnschilder in Planung. Weitere Infos zu den Aktionen in der südöstlichen Innenstadt gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de, Telefon 02631 86 30 70. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


VG Puderbach schafft Luftreinigungsgeräte an

In der jüngsten Ratssitzung der Verbandsgemeinde Puderbach wurden unter anderem der zweite Nachtragshaushalt, ...

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwochnachmittag (6. Oktober) kam es im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Impfaktion für Jugendliche am 16. Oktober im Big House

Die Stadtverwaltung Neuwied hat mit Unterstützung des Big House und des Jugendbeirats ein weiteres kostenfreies ...

Bürger gestalten Bienenbeet am Carmen-Sylva-Garten

Artenvielfalt und Nachhaltigkeit zu fördern: Das hat sich die Stadt Neuwied auf die Fahnen geschrieben. ...

Azubis wissen, wie es läuft

Tourismus, IT, Bauzeichnen oder ganz klassisch „Verwaltung“ – das alles kann die Stadtverwaltung vermitteln? ...

SPD Engers: Bendorfer Straße neu gestalten

Die Engerser Sozialdemokraten haben sich mit Bürgeranliegen an das Tiefbauamt der Stadt Neuwied gewandt, ...

Werbung