Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Bürger gestalten Bienenbeet am Carmen-Sylva-Garten

Artenvielfalt und Nachhaltigkeit zu fördern: Das hat sich die Stadt Neuwied auf die Fahnen geschrieben. Ein weiterer wichtiger Schritt dazu ist für Freitag, 29. Oktober, geplant. Dann wird die Stadt ab 13 Uhr unter Mithilfe von Bürgerinnen und Bürgern eine 82 Quadratmeter große Fläche am Carmen-Sylva-Garten in ein dem Insektenschutz dienendes Wildblumenbeet umwandeln.

Bienenbeet. Foto: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht notwendig. Das Motto lautet: Hinkommen und anpacken.

„Die Vorarbeiten dazu werden in der vorhergehenden Woche durchgeführt“, erläutert Armin Bärz vom Stadtbauamt. „Die Bürger sollen dann bei der Verteilung der Stauden, deren Pflanzung und dem Einbau von mineralischem Mulch eingebunden werden.“ Und es gibt viel zu tun: Mehr als 600 Stauden und rund 1000 Blumenzwiebeln, die im Frühjahr aufgehen werden, wollen verteilt, gesetzt, gepflanzt und mit Lavamulch geschützt werden. Zwar stellt die Stadt interessierten Helfern Handwerkzeug zur Verfügung, doch können tatkräftige Unterstützer gern eigenes Werkzeug wie Spaten, Schaufel oder Harke mitbringen. Experten vermitteln den Bürgern im Rahmen der Arbeiten zudem etwas Fachwissen über Stauden, Pflanzen und Pflege.

Die Verwaltung hofft auch auf einen Nachahmungseffekt: Das Anlegen des öffentlichen Beets am Carmen-Sylva-Garten soll als Handlungshilfe dienen, und die Bevölkerung zur eigenen bienen- und insektenfreundlichen Gartengestaltung animieren.



Das Anlegen von Wildblumenbeeten entlastet zudem den städtischen Haushalt, da die Areale nur einmal im Jahr gepflegt werden müssen. Um den ökologischen Fußabdruck geht es Neuwieds Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin: „Wir verbessern unsere Klimabilanz, wenn wir Flächen weniger häufig mähen, wässern und düngen müssen. Denn das bedeutet auch, dass weniger Fahrzeuge im Einsatz sind und Ressourcen besser genutzt werden.“

Weitere allgemeine Infos zum Neuwieder Bienenbeet wie Pflanzliste und Pflege gibt es auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/8172.html. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Auf jüngste Verkehrsteilnehmer achten

Kinder, insbesondere Schulanfänger, sind als Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet. Um Auto- und Radfahrer ...

VG Puderbach schafft Luftreinigungsgeräte an

In der jüngsten Ratssitzung der Verbandsgemeinde Puderbach wurden unter anderem der zweite Nachtragshaushalt, ...

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwochnachmittag (6. Oktober) kam es im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfallfluchten. ...

Azubis wissen, wie es läuft

Tourismus, IT, Bauzeichnen oder ganz klassisch „Verwaltung“ – das alles kann die Stadtverwaltung vermitteln? ...

SPD Engers: Bendorfer Straße neu gestalten

Die Engerser Sozialdemokraten haben sich mit Bürgeranliegen an das Tiefbauamt der Stadt Neuwied gewandt, ...

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die ...

Werbung