Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Bürger gestalten Bienenbeet am Carmen-Sylva-Garten

Artenvielfalt und Nachhaltigkeit zu fördern: Das hat sich die Stadt Neuwied auf die Fahnen geschrieben. Ein weiterer wichtiger Schritt dazu ist für Freitag, 29. Oktober, geplant. Dann wird die Stadt ab 13 Uhr unter Mithilfe von Bürgerinnen und Bürgern eine 82 Quadratmeter große Fläche am Carmen-Sylva-Garten in ein dem Insektenschutz dienendes Wildblumenbeet umwandeln.

Bienenbeet. Foto: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht notwendig. Das Motto lautet: Hinkommen und anpacken.

„Die Vorarbeiten dazu werden in der vorhergehenden Woche durchgeführt“, erläutert Armin Bärz vom Stadtbauamt. „Die Bürger sollen dann bei der Verteilung der Stauden, deren Pflanzung und dem Einbau von mineralischem Mulch eingebunden werden.“ Und es gibt viel zu tun: Mehr als 600 Stauden und rund 1000 Blumenzwiebeln, die im Frühjahr aufgehen werden, wollen verteilt, gesetzt, gepflanzt und mit Lavamulch geschützt werden. Zwar stellt die Stadt interessierten Helfern Handwerkzeug zur Verfügung, doch können tatkräftige Unterstützer gern eigenes Werkzeug wie Spaten, Schaufel oder Harke mitbringen. Experten vermitteln den Bürgern im Rahmen der Arbeiten zudem etwas Fachwissen über Stauden, Pflanzen und Pflege.

Die Verwaltung hofft auch auf einen Nachahmungseffekt: Das Anlegen des öffentlichen Beets am Carmen-Sylva-Garten soll als Handlungshilfe dienen, und die Bevölkerung zur eigenen bienen- und insektenfreundlichen Gartengestaltung animieren.



Das Anlegen von Wildblumenbeeten entlastet zudem den städtischen Haushalt, da die Areale nur einmal im Jahr gepflegt werden müssen. Um den ökologischen Fußabdruck geht es Neuwieds Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin: „Wir verbessern unsere Klimabilanz, wenn wir Flächen weniger häufig mähen, wässern und düngen müssen. Denn das bedeutet auch, dass weniger Fahrzeuge im Einsatz sind und Ressourcen besser genutzt werden.“

Weitere allgemeine Infos zum Neuwieder Bienenbeet wie Pflanzliste und Pflege gibt es auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/8172.html. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Auf jüngste Verkehrsteilnehmer achten

Neuwied. An der Marienschule unterrichtete Kinder haben die Figur liebevoll bemalt. Diese ist an einer geeigneten Stelle ...

VG Puderbach schafft Luftreinigungsgeräte an

Puderbach. Der Nachtragshaushalt der Verbandsgemeinde ist geprägt durch normale Veränderungen, die sich im Laufe eines Jahres ...

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Linz. Im ersten Falle stellte eine 64-jährige Frau ihren PKW Ford Focus um 14:20 Uhr auf dem Parkplatz des Scherer Marktes ...

Azubis wissen, wie es läuft

Neuwied. Da kommen die Ausbildungsbotschafter ins Spiel. Junge Menschen, die selbst mitten in der Berufsausbildung stecken, ...

SPD Engers: Bendorfer Straße neu gestalten

Neuwied. Vor der Engerser Post bitten die Genosssen, dass in der Reihe der vorhandenen Parkplätze, die neu markiert werden ...

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Neuwied. Ihre engen Verwandten, die Zwergmaras, hingegen, waren bis vor wenigen Jahren noch eine Rarität in den Zoos. „Als ...

Werbung