Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die langbeinigen Nager aus der Familie der Meerschweinchen sind unkomplizierte Pfleglinge, die teilweise als Freigänger gehalten werden oder vergesellschaftet mit verschiedensten anderen Arten.

Zwergmara. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Ihre engen Verwandten, die Zwergmaras, hingegen, waren bis vor wenigen Jahren noch eine Rarität in den Zoos. „Als wir 2017 in der Planung für den Tierbesatz der Prinz Maximilian zu Wied Halle waren, wurde diese Art noch kaum gehalten, und die Erfahrungsberichte waren sehr dürftig“, erinnert sich Kuratorin Alexandra Japes. Sehr empfindlich gegenüber Kälte und Feuchtigkeit seien die etwa wildkaninchengroßen Tiere, die aus den trockenen Steppengebieten im Süden Südamerikas stammen, und heikel in der Fütterung.

„Wir haben uns trotzdem dafür entschieden, die Art in den Zoo Neuwied zu holen, und es nicht bereut“, beteuert die Biologin, „in mittlerweile drei Jahren Haltung hatten wir noch nie ein krankes Tier, und was die Ernährung angeht, fressen die Zwergmaras ohne Probleme fast alles, sogar einen 1,5 Meter hohen Säulenkaktus.“



Und auch die Zucht der Art ist eine echte Erfolgsgeschichte: „Die Tragzeit der Zwergmaras beträgt nur gut zwei Monate, und sie bekommen in der Regel Zwillinge. Da die Weibchen unmittelbar nach der Geburt wieder gedeckt werden, ist alle neun Wochen mit Nachwuchs zu rechnen – so haben wir in knapp drei Jahren 26 Jungtiere gehabt, die wir an bisher sieben andere Halter weitervermitteln konnten“, erklärt Japes. Damit hat der Zoo Neuwied sicherlich einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass die Art mittlerweile in deutlich mehr Parks zu sehen ist als noch vor drei Jahren.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


SPD Engers: Bendorfer Straße neu gestalten

Neuwied. Vor der Engerser Post bitten die Genosssen, dass in der Reihe der vorhandenen Parkplätze, die neu markiert werden ...

Azubis wissen, wie es läuft

Neuwied. Da kommen die Ausbildungsbotschafter ins Spiel. Junge Menschen, die selbst mitten in der Berufsausbildung stecken, ...

Bürger gestalten Bienenbeet am Carmen-Sylva-Garten

Neuwied. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht notwendig. Das Motto lautet: Hinkommen und anpacken.

„Die Vorarbeiten ...

22-jährige Autofahrerin: Drogenfahrt und Handy am Ohr

Bad Honnef. Die junge Frau fuhr gegen 17 Uhr auf der Rottbitzer Straße in Fahrtrichtung Himberger Straße, als sie den Polizisten ...

Neuwieder Handelsnachwuchs besucht Junglandwirte

Neuwied. „Bauern treffen Händler - Händler treffen Bauern“ war das Motto, unter dem sich 32 angehende Betriebsleiterinnen ...

Moderner Ort zum Spielen, Toben und Lernen in Niederbieber

Neuwied. Die Ausstattung der Einrichtung lasse keine Wünsche offen, betont Leiterin Marjana Gerin: „Nach fünf Monaten kann ...

Werbung