Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

22-jährige Autofahrerin: Drogenfahrt und Handy am Ohr

Am Mittwoch (6. Oktober) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 22-jährige Autofahrerin in Bad Honnef.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die junge Frau fuhr gegen 17 Uhr auf der Rottbitzer Straße in Fahrtrichtung Himberger Straße, als sie den Polizisten auffiel, weil sie während der Fahrt ihr Smartphone nutzte. Ein bei der Kontrolle durchgeführter freiwilliger Drogenvortest fiel zudem positiv auf THC aus.

Die Beamten untersagten der 22-Jährigen daraufhin die Weiterfahrt und sie wurde zur Entnahme einer Blutprobe auf die Wache Ramersdorf gebracht. Gegen die Frau wird nun wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die ...

SPD Engers: Bendorfer Straße neu gestalten

Die Engerser Sozialdemokraten haben sich mit Bürgeranliegen an das Tiefbauamt der Stadt Neuwied gewandt, ...

Azubis wissen, wie es läuft

Tourismus, IT, Bauzeichnen oder ganz klassisch „Verwaltung“ – das alles kann die Stadtverwaltung vermitteln? ...

Neuwieder Handelsnachwuchs besucht Junglandwirte

Informationsaustausch sowie ein gegenseitiges Verständnis füreinander waren Ziel eines dreitägigen Treffens ...

Moderner Ort zum Spielen, Toben und Lernen in Niederbieber

Großzügige, helle Räume, die über breite Flure zu einer kindgerechten Spiel- und Lernumgebung zusammenwachsen, ...

Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied: Impressionen in Achat

Landrat Achim Hallerbach eröffnet am Sonntag, 17. Oktober 2021, um 11.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums ...

Werbung