Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Feuerwehr VG Dierdorf bildet aus

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ für die neu eingetretenen Feuerwehrfrauen und -männer angeboten. Insgesamt 13 Teilnehmer konnte Wehrleiter Andreas Schmidt zu der viertägigen Ausbildung aus den Wehren der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf begrüßen.

Szene aus der Abschlussübung. Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Der Lehrgang fand an zwei Wochenenden statt. Los ging es erst einmal mit den Unfallverhütungsvorschriften, denn die eigene Sicherheit der Kameraden ist oberstes Gebot im Einsatz. Sichern von Einsatzstellen, Senderechte, Verhalten bei Gefahren waren die Themen. Weitere Fragen waren: Wie entsteht Feuer? Arten von Bränden. Welche Möglichkeiten gibt es unterschiedliche Brände zu löschen.

Die Ausbildung war überwiegend von praktischen Tätigkeiten mit den entsprechenden Erläuterungen und Anweisungen geprägt. Die Teilnehmer mussten Standrohre anschließen, Schläuche ausrollen und kuppeln, die Handhabung und Bedienung von wasserführenden Armaturen lernen. Fahrzeugkunde stand ebenfalls auf dem Stundenplan. Hier lernten die Teilnehmer, welche Beladung die einzelnen Fahrzeuge haben und für welchen Zweck sie einsetzbar sind. Die an Bord befindlichen Rettungsgeräte wurden vorgeführt und von den Teilnehmern unter Anleitung selbst bedient.



Die Anwendung der tragbaren Leitern und deren Sicherheitsvorschriften wurden geübt. Einen breiten Raum nahm die Absturzsicherung ein. Hier übten die Teilnehmer ausgiebig das Fertigen von unterschiedlichen Knoten, Stiche und Personensicherung mit Seilen. Die Ausbilder waren bei diesem Modul sehr streng, denn es hängt im Einsatz unter Umständen das Leben an diesem Seil mit seinem Knoten.

Den Abschluss der Ausbildung bildete ein reelles Einsatzszenario in und an einem leerstehenden Gebäude in Großmaischeid. Hier mussten die Teilnehmer das Gelernte praktisch mit dem Aufbau einer Wasserversorgung und einem Löschangriff unter Beweis stellen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Mit der neuen KfW-Förderung Wohnträume verwirklichen

Ein schönes Haus im Grünen mit herrlichen Wegen durch den Wald oder eine moderne Altbauwohnung mitten ...

Männergottesdienst: Macht das Beste aus der Zeit

Macht das Beste aus der Zeit - unter diesem Thema steht der diesjährige Gottesdienst des evangelischen ...

VC Neuwied muss Punkte den Roten Raben Vilsbiburg überlassen

Mit 0:3 Sätzen (17:25, 19:25, 25:27) unterlagen die Deichstadtvolleys bei ihrer Bundesligapremiere gegen ...

Jugend in Neuwied wird an Entscheidungen beteiligt

Die Werbung für die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2021 bis ...

MINT-Forscherpreis ausgelobt: Schulen können sich jetzt bewerben

Als anerkannte MINT-Region (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lobt der Kreis Neuwied ...

St. Johannes geht auf die Werft

Die Fähre „St. Johannes“, die zwischen Linz und Remagen verkehrt, muss auf die Werft: Seit dem vergangenen ...

Werbung