Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

MINT-Forscherpreis ausgelobt: Schulen können sich jetzt bewerben

Als anerkannte MINT-Region (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lobt der Kreis Neuwied für das Schuljahr 2021/22 den MINT-Forscherpreis aus, einen Wettbewerb für Grundschulen in Kooperation mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen. „Größere Schüler bringen kleineren Schülern etwas bei. Das motiviert beide Seiten“, ist der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent Michael Mahlert überzeugt.

Der Kreis Neuwied lobt für das Schuljahr 2021/22 einen MINT-Forscherpreis aus. Foto: privat

Kreis Neuwied. Bei dem Forscherpreis beschäftigen sich die Schüler aktiv mit MINT-Fragestellungen und überarbeiten gemeinsam spannende Projekte. Bei der Themenfindung sind keine Grenzen gesetzt - denn MINT ist vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert. „Wir wollen Schulen und Lehrkräfte motivieren, eigene Projekte zu entwickeln. Das weckt nicht nur nachhaltig das Interesse an den Fächern, sondern trägt auch zur Vernetzung zwischen den Schulformen bei“, sagt Mahlert, der hervorhebt, dass zudem ein Anreiz geschaffen wird, das naturwissenschaftliche Experimentieren als festen Bestandteil in den Arbeitsalltag der Einrichtungen zu integrieren.

Unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung „WIR FÜR HIER“ der Sparkasse Neuwied. „Wir fördern Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung. Der Ansatz des schulformübergreifenden Entdeckens, Forschens und Verstehens ist ein Gewinn für unsere Region“, macht Gerhard Grün von der Sparkasse Neuwied deutlich.



Das Bildungsbüro Neuwied koordiniert die MINT-Region Neuwied und ist direkter Ansprechpartner bei Fragen. Laura Schaaf erläutert: „Durch den Forscherpreis bringen ,Große‘ den ,Kleinen‘ die Fächer näher und lernen voneinander.“ Projektkoordinatorin Andrea Oosterdyk ergänzt, dass die Klassen tolle Gewinne erwarten– von Fahrten zu außerschulischen Lernorten bis hin zu Finanzspritzen für die Klassenkasse.“

Schulen können sich bis zum 1. April bewerben. Im Anschluss entscheidet eine Jury über die Vergabe der Preise. Für nähere Informationen oder Interesse an der Beteiligung kann das Bildungsbüro Neuwied (bildungsbuero@kreis-neuwied.de) kontaktiert werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Jugend in Neuwied wird an Entscheidungen beteiligt

Neuwied. Die Wahl findet traditionell an den weiterführenden Schulen sowie den Berufs- und Fachschulen und den Förderschulen ...

Feuerwehr VG Dierdorf bildet aus

Dierdorf. Der Lehrgang fand an zwei Wochenenden statt. Los ging es erst einmal mit den Unfallverhütungsvorschriften, denn ...

Mit der neuen KfW-Förderung Wohnträume verwirklichen

Neuwied. Zur Verwirklichung dieser Träume führen ebenfalls viele Wege - zum Beispiel über staatliche Förderungen. Hier haben ...

St. Johannes geht auf die Werft

Linz/Remagen. „Die St. Johannes ist seit 1997 im Dienst und war vor dem Neubau der „Linz-Remagen“ das Flaggschiff unserer ...

Gesangverein Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Neuwied. Ob sie umgesetzt werden können, kann im Moment niemand prophezeien.

So nahm die Corona-Pandemie und ihre Folgen, ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Region. Heute stellen wir Ihnen ein Rezept unserer Leserin Hilde Schäfer vor. Sie verrät uns, wie sie eine Aperol Spritz ...

Werbung