Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Hilde Schäfer

Region. Heute stellen wir Ihnen ein Rezept unserer Leserin Hilde Schäfer vor. Sie verrät uns, wie sie eine Aperol Spritz Torte herstellt.

Für den Boden:
300 Gramm Haferkekse
80 Gramm geschmolzene Butter

Für die Creme:
500 Gramm Quark
400 Gramm Mascarpone
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 Milliliter Prosecco oder Sekt
80 Milliliter. Aperol
200 Gramm Sahne
8 Blatt Gelatine

Für den Guss:
200 Milliliter Prosecco
100 Milliliter Aperol
1 Päckchen Agar Agar

Die Haferkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen und in einer 26er Backform oder in einem Backring verteilen und fest am Boden andrücken und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Creme
Acht Blatt Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Den Quark, die Mascarpone, den Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Den Prosecco und den Aperol zufügen. Die Sahne separat steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Creme heben.



Nun die Gelatine in einem kleinen Topf bei nicht zu großer Hitze schmelzen. Wenn diese geschmolzen ist, mit zwei bis drei Esslöffel der Creme vermischen und anschließend in die restliche Creme einrühren. Füge jetzt noch eine Dose mit Mandarinen, natürlich ohne Saft, der Creme hinzu.

Hole jetzt den Boden aus dem Kühlschrank, stelle an den Rand ein paar dünne Scheiben Orangen, fülle die Creme darauf und verteile sie gleichmäßig. Stelle sie nun wieder in den Kühlschrank.

Der Guss:

Fülle nun den Prosecco und den Aperol in einen Topf und lasse es köcheln. Wenn es kocht, füllst du ein Päckchen Agar Agar hinein und rührst es gut um und lässt es mindestens zwei bis drei Minuten kochen. Das ist wichtig, damit der Guss später beim Ausschütten auf die Creme auch zügig geliert. Anschließend für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach könnte ihr die Torte dekorieren wie ihr wollt.

Viel Spaß beim Nachbacken! Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Es ist lange her, dass sich die Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber zur Jahreshauptversammlung getroffen ...

St. Johannes geht auf die Werft

Die Fähre „St. Johannes“, die zwischen Linz und Remagen verkehrt, muss auf die Werft: Seit dem vergangenen ...

MINT-Forscherpreis ausgelobt: Schulen können sich jetzt bewerben

Als anerkannte MINT-Region (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lobt der Kreis Neuwied ...

Corona im Kreis Neuwied: 18 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 6. Oktober 18 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Verkehrsunfall mit Flucht vor Polizeiinspektion

Zu einem -in Anbetracht der Örtlichkeit- ungewöhnlichen Fall von Unfallflucht kam es am gestrigen Vormittag ...

In den Herbstferien Zusatzangebote und Backtag in der Römer-Welt

In den Herbstferien bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder interessante Aktionen an. ...

Werbung