Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Gemeinsam für Vielfalt e.V.: Sieger des Nachbarschaftspreises Rheinland-Pfalz

Aus über 96 nominierten Projekten für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2021 hat der Verein „Gemeinsam für Vielfalt e.V.“ in Unkel es geschafft: Eine Expertenjury hat das Projekt zum Landessieger in Rheinland-Pfalz gekürt.

Grafik: Verein „Gemeinsam für Vielfalt e.V.“

Unkel. Damit ist es eines von deutschlandweit 16 ausgezeichneten Projekten. Darauf sind die Aktiven mit Recht sehr stolz. Der Preis für nachbarschaftliches Engagement wird von der „nebenan.de Stiftung“ verliehen und mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro verbunden.

Weitere Informationen: www.nachbarschaftspreis.de.

Homepage des Vereins Gemeinsam für Vielfalt: https://gfv-unkel.de. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dierdorfer Verein für Deutschen Engagement-Preis nominiert

Dierdorf. Der in Dierdorf ansässige Verein KAT WIKI e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert worden. Nun ...

Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Neuwied. Über fünf Spielrunden ging die Distanz, und bei hochsommerlichen Temperaturen musste man sich auf sehr anspruchsvolle ...

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Neuwied. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Neuwied. Am 30. September ab 11.00 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz ...

Dattenberger Königspaare standen bei der Kirmes im Mittelpunkt

Dattenberg. Der Samstag wurde ganz den Königspaaren gewidmet. Um 14 Uhr ließen Hauptmann Luca Schipke und Leutnant Linus ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Horhausen-Huf. Zunächst wurde die Bushaltestelle am Ortseingang gründlich gesäubert, das Dach vom intensiven Moosbefall befreit ...

Weitere Artikel


Unfallflucht am Media-Markt Neuwied - Zeugensuche

Neuwied. Anschließend entfernte sich der Schadensverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Fahrzeug, einem ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied wählt neuen Vorstand

Neuwied. Bei den Offizieren gibt es wenig Wechsel im Führungsstab. Kommandeur Alexander Wertgen und Vizekommandeur Thomas ...

Mitgliederversammlung CDU Bendorf

Bendorf. Der stellvertretende Vorsitzende Sascha Schoblocher begrüßte die Mitglieder, die Ehrenvorsitzenden der CDU Bendorf ...

Wolf versus Weidetiere: Kundgebung in Neitersen zog viele Nutztierhalter an

Neitersen. Bei dieser Versammlung waren auch Vertreter des Landes anwesend, stand doch die Thematik Wolf auf der Tagesordnung. ...

Handwerksnachwuchs aus Kreis Neuwied fährt Siege ein

Neuwied. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken und in bis ...

Sachbeschädigung und Fahren ohne Führerschein

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Linz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, hielten in der Nacht zum 5. Oktober gegen 1 Uhr Polizeibeamte ...

Werbung