Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Handwerksnachwuchs aus Kreis Neuwied fährt Siege ein

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: Gold für Nahrungsmittelhandwerker und Friseurin sowie Dachdecker. Zwei der Sieger kommen aus dem Kreis Neuwied.

Michelle Matlok siegte im Leistungswettbewerb der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei. Foto: Klaus Herzmann

Neuwied. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken und in bis zu vier aufeinander aufbauenden Stufen (Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Für die rheinland-pfälzischen Friseure, Konditoren wie auch die Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, aus den Kammerbezirken Koblenz, Rheinhessen (Mainz), der Pfalz (Kaiserslautern) und Trier ging es jetzt um die Landessiege und damit verbunden um den Einzug ins Bundesfinale. Bei den Dachdeckern stand der Wettbewerb auf Kammerebene an.

Die beste rheinland-pfälzische Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, kommt aus Neuwied. Die 19-jährige Michelle Matlok wurde im Koblenzer Betrieb Heinrich Baumann Konditorei-Cafe-Köstlichkeiten, Inhaber Jean Warnecke-Brühl, ausgebildet. Auch auf sie wartet nun das große Finale, ebenfalls ausgetragen im HwK-Zentrum für Ernährung und Gesundheit.



Hoch hinaus – und das im doppelten Sinne – ging es auch für Dachdecker Thore Berkemeier aus Rüscheid (LK Neuwied). Der 19-Jährige wurde im Unternehmen Martin Wals Bedachungen GmbH (Rüscheid) ausgebildet und konnte beim Kammerentscheid im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen die Mitbewerber hinter sich lassen. Auch Thore ist nun für die nächste Wettbewerbsstufe qualifiziert und wird beim Landesentscheid antreten.

Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) gibt bei der HwK Koblenz Theresa Just, Telefon 0261/ 398-421, lehrlingsrolle@hwk-koblenz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Neuwied-Heimbach-Weis. Zur Beruhigung des Wildes wurden bereits vorab entsprechende Informationen für Wanderer an den Hauptzugängen ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Neuwied. Es ist erschreckend: Die Zahlen zu häuslicher Gewalt und insbesondere zu Gewaltdelikten gegen Frauen und Mädchen ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Kreis Neuwied. Stefanie Adam folgt in der Agentur für Arbeit in Neuwied auf Karl-Ernst Starfeld. Der langjährige Vorsitzende ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Bad Honnef. Gewünscht wurden unter anderem besondere Lebensmittel, auch Kosmetik, aber auch Sportsachen wie Fußbälle oder ...

Weitere Artikel


Wolf versus Weidetiere: Kundgebung in Neitersen zog viele Nutztierhalter an

Neitersen. Bei dieser Versammlung waren auch Vertreter des Landes anwesend, stand doch die Thematik Wolf auf der Tagesordnung. ...

Gemeinsam für Vielfalt e.V.: Sieger des Nachbarschaftspreises Rheinland-Pfalz

Unkel. Damit ist es eines von deutschlandweit 16 ausgezeichneten Projekten. Darauf sind die Aktiven mit Recht sehr stolz. ...

Unfallflucht am Media-Markt Neuwied - Zeugensuche

Neuwied. Anschließend entfernte sich der Schadensverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Fahrzeug, einem ...

Sachbeschädigung und Fahren ohne Führerschein

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Linz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, hielten in der Nacht zum 5. Oktober gegen 1 Uhr Polizeibeamte ...

Corona im Kreis Neuwied: Schüler werden weiter getestet

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Montag insgesamt elf Neuinfektionen. Die Inzidenz laut RKI beträgt 36,6. ...

Erneute vier Unfallfluchten - drei Fälle ermittelt

Straßenhaus. Am Montagnachmittag beschädigte ein LKW-Fahrer "Am Kohlenweg" in Dürrholz beim Rangieren mit seinem LKW den ...

Werbung