Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Handwerksnachwuchs aus Kreis Neuwied fährt Siege ein

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: Gold für Nahrungsmittelhandwerker und Friseurin sowie Dachdecker. Zwei der Sieger kommen aus dem Kreis Neuwied.

Michelle Matlok siegte im Leistungswettbewerb der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei. Foto: Klaus Herzmann

Neuwied. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken und in bis zu vier aufeinander aufbauenden Stufen (Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Für die rheinland-pfälzischen Friseure, Konditoren wie auch die Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, aus den Kammerbezirken Koblenz, Rheinhessen (Mainz), der Pfalz (Kaiserslautern) und Trier ging es jetzt um die Landessiege und damit verbunden um den Einzug ins Bundesfinale. Bei den Dachdeckern stand der Wettbewerb auf Kammerebene an.

Die beste rheinland-pfälzische Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, kommt aus Neuwied. Die 19-jährige Michelle Matlok wurde im Koblenzer Betrieb Heinrich Baumann Konditorei-Cafe-Köstlichkeiten, Inhaber Jean Warnecke-Brühl, ausgebildet. Auch auf sie wartet nun das große Finale, ebenfalls ausgetragen im HwK-Zentrum für Ernährung und Gesundheit.



Hoch hinaus – und das im doppelten Sinne – ging es auch für Dachdecker Thore Berkemeier aus Rüscheid (LK Neuwied). Der 19-Jährige wurde im Unternehmen Martin Wals Bedachungen GmbH (Rüscheid) ausgebildet und konnte beim Kammerentscheid im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen die Mitbewerber hinter sich lassen. Auch Thore ist nun für die nächste Wettbewerbsstufe qualifiziert und wird beim Landesentscheid antreten.

Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) gibt bei der HwK Koblenz Theresa Just, Telefon 0261/ 398-421, lehrlingsrolle@hwk-koblenz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Wolf versus Weidetiere: Kundgebung in Neitersen zog viele Nutztierhalter an

Die Diskussion über die Frage, ob der Wolf in unsere Region gehört, setzt sich nach weiteren, wenn auch ...

Gemeinsam für Vielfalt e.V.: Sieger des Nachbarschaftspreises Rheinland-Pfalz

Aus über 96 nominierten Projekten für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2021 hat der Verein „Gemeinsam ...

Unfallflucht am Media-Markt Neuwied - Zeugensuche

Am Dienstag, dem 5. Oktober beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer oder eine Fahrzeugführerin ...

Sachbeschädigung und Fahren ohne Führerschein

Ein 33-Jähriger aus Linz musste in der vergangenen Nacht zu Fuß nach Hause gehen. Er konnte bei der Kontrolle ...

Corona im Kreis Neuwied: Schüler werden weiter getestet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 5. Oktober elf neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Erneute vier Unfallfluchten - drei Fälle ermittelt

Am Montag (4. Oktober) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus erneut vier Verkehrsunfallfluchten gemeldet ...

Werbung