Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Sachbeschädigung und Fahren ohne Führerschein

Ein 33-Jähriger aus Linz musste in der vergangenen Nacht zu Fuß nach Hause gehen. Er konnte bei der Kontrolle keinen Führerschein vorweisen. In Bad Hönningen wurde ein Gartenzaun mutwillig vielfach beschädigt.

Symbolfoto

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Linz.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, hielten in der Nacht zum 5. Oktober gegen 1 Uhr Polizeibeamte der Polizei Linz einen PKW Opel Corsa an. Hierbei stellte sich heraus, dass der 33-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Da er nicht weit bis zu seiner Wohnanschrift hatte, ging er zu Fuß nach Hause. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren.

Sachbeschädigung an Maschendrahtzaun
Bad Hönningen.
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag, 2. Oktober beschädigten bislang unbekannte Täter mutwillig einen Zaun in Bad Hönningen, Verlängerung der Rheinallee. Der Zaun umfriedet einen Kleingarten. An einer Vielzahl von Stellen wurde der Zaun offensichtlich mutwillig mit einem scharfkantigen Werkzeug zerschnitten. Die Lage und der Umfang der Beschädigungen deuten darauf hin, dass es nicht darum ging Zutritt zu dem Gelände zu erlangen, sondern lediglich um die Zerstörung selbst.



Für den 72-jährigen Geschädigten bedeutet dies nun einen erheblichen Aufwand den Zaun wiederherzustellen. Hinweise bitte an die Polizei Linz, Telefon 02644-9430, oder www.polizei.rlp.de/pi.linz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Handwerksnachwuchs aus Kreis Neuwied fährt Siege ein

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: Gold für Nahrungsmittelhandwerker und Friseurin sowie Dachdecker. ...

Wolf versus Weidetiere: Kundgebung in Neitersen zog viele Nutztierhalter an

Die Diskussion über die Frage, ob der Wolf in unsere Region gehört, setzt sich nach weiteren, wenn auch ...

Gemeinsam für Vielfalt e.V.: Sieger des Nachbarschaftspreises Rheinland-Pfalz

Aus über 96 nominierten Projekten für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2021 hat der Verein „Gemeinsam ...

Corona im Kreis Neuwied: Schüler werden weiter getestet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 5. Oktober elf neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Erneute vier Unfallfluchten - drei Fälle ermittelt

Am Montag (4. Oktober) sind der Polizeiinspektion Straßenhaus erneut vier Verkehrsunfallfluchten gemeldet ...

VdK-Ortsverband lädt ein zum Döppekooche-Essen

Zu seinem traditionellen „Döppekooche-Essen“ lädt der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl auch 2021 ...

Werbung