Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Teilnehmer von Integrationskursen ließen sich impfen

Die VHS unterstützt junge Leute, die sich impfen lassen wollen. So begleiteten die stellvertretende VHS-Leiterin Meike Pfeiffer und VHS-Mitarbeiterin Karin Michalowicz kürzlich eine Gruppe von 14 jungen Menschen aus Jugendintegrationskursen und allgemeinen Integrationskursen zum Impfbus an der Deichwelle.

Karin Michalowicz (links) und Meike Pfeiffer (5. von links) begleiteten die Gruppe zum Impfbus. Foto: privat

Neuwied. Zuvor waren VHS-Leiterin Jutta Günther und Meike Pfeiffer gemeinsam in die Integrationskurse gegangen, um mit Unterstützung der Kursleitenden wertvolle Aufklärungsarbeit zu leisten. Bei nicht-muttersprachlichen Teilnehmenden kursieren häufig Gerüchte über gesundheitliche Probleme nach Impfungen, die wissenschaftlich nicht haltbar sind. Zudem haben VHS-Mitarbeitende bemerkt, dass viele Informationen zu den sich häufig ändernden Corona-Regeln nicht verstanden oder gar nicht wahrgenommen werden.

Gleichwohl war bis Ende September rund die Hälfte der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer bereits geimpft. Viele andere waren, so Pfeiffer, generell impfwillig, hatten aber meist Angst, dass sie die Impfregistrierung nicht meistern können oder sprachlich nicht dazu in der Lage sind, die nötigen Formulare auszufüllen und Aufklärungsgespräche zu verstehen.



Pfeiffer und Michalowicz holten daher am 30. September für 14 Impfwillige - die meisten davon zwischen 17 und Mitte 20 - zunächst die Formulare ab, füllten sie anschließend gemeinsam aus und begleiteten die Gruppe dann zum Impftermin. Die sprachliche und organisatorische Unterstützung war für die Kursteilnehmenden eine Erleichterung. „Alle 14 Geimpften haben sich positiv geäußert und möchten auch die Zweitimpfung Ende Oktober gern gemeinsam mit uns machen“, berichtet Pfeiffer. „Zudem konnten wir weitere Teilnehmende davon überzeugen, sich bei ihren Hausärzten für Impftermine anzumelden.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Innovative und nachhaltige Projekte am Deich in Neuwied

Klimaschutz betrifft jeden, deshalb waren alle „Deichkinder“, das heißt Bürger aus Neuwied und der Region ...

Rheinland-Liga A-Jugend: JSG Wisserland gewinnt 2:0 in Heimbach-Weis

In der Rheinland-Liga konnte die Fußball-A-Jugend der JSG Wisserland einen Sieg einfahren: Mit einer ...

Hund beißt Radfahrerin

Am Montag, dem 4. Oktober um etwa 18:15 Uhr befuhr eine 68-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Rheinpromenade ...

„Einheitsbuddeln“ in der Engerser Landstraße in Neuwied.

Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich circa 20 Bürger und Bürgerinnen, einige Kinder und einige Anwohner ...

Gefeierter Theaterstar: Carl Blasel - Ein Wiener Bühnenleben

Das alte goldene Wien mit seiner Theaterlandschaft ist Thema im neuen Buch von Catrin Möderler. Die Protagonistinnen ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und ...

Werbung