Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Lange Schlangen vor dem Impfbus an der Deichwelle

Riesenandrang auf dem Parkplatz der Deichwelle: Fast 300 Menschen ließen sich gegen Corona impfen. Initiiert hatte die Aktion das Allwetterbad, wie Betriebsleiter Uwe Knopp erklärt. „Wir wollen gemeinsam so schnell wie möglich wieder zurück in die ´Normalität´, zudem haben wir bei uns mit dem großen Parkplatz die besten Voraussetzungen.“

Von 8 bis 18 Uhr sollte der Impfbus Station an der Deichwelle machen. Wegen des enormen Andrangs gings es dann bis 19.20 Uhr. Foto: Deichwelle

Neuwied. Schon eine halbe Stunde vor dem Start bildete sich vor dem Impfbus eine Schlange, die den ganzen Tag nicht abbrach: „Wegen des großen Andrangs wurden die Impfungen durchgehend bis 19.20 Uhr durchgeführt, obwohl wir nur bis 18 Uhr geplant hatten.“

Der Impfbus ist im Auftrag des Landes unterwegs. In der Region nutzten nach Aussagen des Impfteams bereits mehr als 10.000 Menschen das Angebot. Einen solchen Andrang wie an der Deichwelle hatte man zuvor jedoch nicht erlebt. Hervorgehoben wurde die gute Organisation im Vorfeld und am Impftag. „Wir hatten vorher großflächig den Parkplatz abgesperrt und haben das Team im Bus mit Kaffee und Decken versorgt“, so Knopp.

Geschäftsführer Michael Krose hebt hervor, dass man schon im Vorfeld für die Aktion warb: „Wir haben das auch über unsere Social-Media-Kanäle beworben und es gab auch viele unserer Gäste, die das Angebot nutzten. Die Impfungen sind eine wichtige Voraussetzung, dass wir – auch mit dem Bad - nicht in den nächsten Lockdown müssen. Mit Blick darauf wenden wir ab dem 11. Oktober, sprich dem Ferienbeginn, im Rahmen der Landesverordnung die 2G-Regel an.“ Schwimmen und schwitzen dürfen dann nur diejenigen, die geimpft oder genesen sind. Ein Test reicht nicht mehr aus.



„Wir freuen uns, dass das Personal des Impfbusses die Organisation lobte. Wichtig ist uns besonders, dass das Angebot so stark angenommen wurde“, sagt Krose. Und Knopp ergänzt: „Es gab auch keine unangenehmen Vorkommnisse: Alle haben sich vorbildlich verhalten, Maske getragen und die Abstände eingehalten.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Heimisches Holz ist jetzt digital

Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und ...

Gefeierter Theaterstar: Carl Blasel - Ein Wiener Bühnenleben

Das alte goldene Wien mit seiner Theaterlandschaft ist Thema im neuen Buch von Catrin Möderler. Die Protagonistinnen ...

„Einheitsbuddeln“ in der Engerser Landstraße in Neuwied.

Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich circa 20 Bürger und Bürgerinnen, einige Kinder und einige Anwohner ...

Gefährliche Überholmanöver durch LKW und herausgehobene Gullydeckel

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem gefährlichen Überholmanöver ...

Saisonabschluss der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Das Bezirkssportfest der Kinderleichtathleten in Dierdorf war der Schlusspunkt einer kurzen kompakten ...

Fahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis mit nicht zugelassenem PKW

Am Dienstag, dem 5. Oktober, um 0:40 Uhr, wurde auf der Autobahn A3 an der Tank- und Rastanlage Urbacher ...

Werbung