Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Saisonabschluss der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Das Bezirkssportfest der Kinderleichtathleten in Dierdorf war der Schlusspunkt einer kurzen kompakten Spätsommersaison der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach.

Siegerehrung. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Die gelben Vereinsfarben vertraten hier im Team der U10 Patrick Lyne, Henning Bieler, Timo Lehnert, Elisa Linnig, Anna-Lena Mink und Melina Schütz. Mit Eifer und Spaß waren sie im 40 Meter Sprint, dem Hoch-Weitsprung, dem Drehwurf und der Hindernisstaffel dabei und freuten sich über die Bronzemedaille bei der abschließenden Siegerehrung.

Am Mittwoch zuvor verbesserte die 4 mal 75 Meter Staffel der Altersklasse U14 beim Staffeltag in Neuwied den Vereinsrekord zum dritten Mal in diesem Jahr auf 41,86 Sekunden. Eva-Fabienne Stein, Leonie Böckmann, Solveig Schreiber und Amelie Schmitt liefen dort auf den 2. Platz.

Beim Mehrkampfmeeting der Altersklassen 10 bis 13 in Neuwied konnte Eva Stein den Vereinsrekord im Block Wurf der W12 auf 2190 Punkte hochschrauben. Sie sprintete 11,20 Sekunden über 75 Meter und 10,80 Sekunden über 60 Meter Hürden, warf den Diskus 22,03 Meter weit, sprang 4,39 Meter im Weitsprung und stieß die Kugel 7,96 Meter weit. Sie gewann mit klarem Vorsprung.

Mit im Feld war Malin Britscho als Vierte, die sich über 6,02 Meter im Kugelstoßen freuen konnte. Samuel Plenert Fabing wurde Vierter im Block Lauf. Leonie Böckmann erreichte Rang 2 im Block Wurf mit 2090 Punkten in der Altersklasse W13. Sie lief die 60 Meter Hürden erstmals unter 11 Sekunden. Ebenfalls auf Rang 2 kam Amelie Schmitt (W13) mit 2348 Punkten im Block Sprint / Sprung in einem starken Teilnehmerfeld. Elisa Biermann und Ariane Kirst de Pedro komplettierten das Mannschaftsergebnis in der Blockmannschaft (Rang 5).



In der M/W 10 glänzten Liam Ballerstedt und Ida Stein mit zwei zweiten Plätzen. Liam erreichte im Vierkampf 1254 Punkte. Er sprintete 8,54 Sekunden über 50 Meter, sprang 3,62 Meter, warf den Ball 32,5 Meter weit und lief in einem beherzten 800 Meter Rennen 2:54,83 Minuten. Ida punktete im Dreikampf mit 8,95 Sekunden über 50 Meter, 3,19 Meter im Weitsprung und 27,5 Meter im Ballwurf. Ariane Glitza und Leana Brenner kamen hier im Vierkampf auf Platz 6 und 7.

In der W11 wurde Jana Over Siebte und Carina Kirst de Pedro Neunte. Rang 11 ging an Eduard Klukas in der M11. In der M10 erreichte Ben Biermann Rang 5 im Vierkampf und Maximilian Ruhl Rang 6 im Dreikampf.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Gefährliche Überholmanöver durch LKW und herausgehobene Gullydeckel

Windhagen. Im Zeitraum von Samstag, dem 2. Oktober um 18 Uhr bis Sonntag, dem 3. Oktober um 7:30 Uhr, hob eine unbekannte ...

Lange Schlangen vor dem Impfbus an der Deichwelle

Neuwied. Schon eine halbe Stunde vor dem Start bildete sich vor dem Impfbus eine Schlange, die den ganzen Tag nicht abbrach: ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Dierdorf. Nebenbei lernt der Zuschauer bei seinem virtuellen Spaziergang viel über Aufforstungen, die Nutzung des Waldes ...

Fahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis mit nicht zugelassenem PKW

Dernbach. Vier der fünf männlichen Insassen aus dem Kreis Limburg-Weilburg verfügten über umfangreiche kriminalpolizeiliche ...

Karnevalisten erhalten Kulturpreis 2021 der Stadt Bendorf

Bendorf. Im Laufe der Abstimmung wurden sich die Ausschussmitglieder dann doch schnell einig und mit einer Stimmenmehrheit ...

Polizei Neuwied - Verkehrsunfälle mit Verletzten

Neuwied. Am Morgen gegen 7:15 Uhr befuhr eine 35-jährige PKW-Fahrerin den Sohler Weg in Richtung Blücherstraße im Stadtgebiet ...

Werbung