Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Saisonabschluss der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Das Bezirkssportfest der Kinderleichtathleten in Dierdorf war der Schlusspunkt einer kurzen kompakten Spätsommersaison der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach.

Siegerehrung. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Die gelben Vereinsfarben vertraten hier im Team der U10 Patrick Lyne, Henning Bieler, Timo Lehnert, Elisa Linnig, Anna-Lena Mink und Melina Schütz. Mit Eifer und Spaß waren sie im 40 Meter Sprint, dem Hoch-Weitsprung, dem Drehwurf und der Hindernisstaffel dabei und freuten sich über die Bronzemedaille bei der abschließenden Siegerehrung.

Am Mittwoch zuvor verbesserte die 4 mal 75 Meter Staffel der Altersklasse U14 beim Staffeltag in Neuwied den Vereinsrekord zum dritten Mal in diesem Jahr auf 41,86 Sekunden. Eva-Fabienne Stein, Leonie Böckmann, Solveig Schreiber und Amelie Schmitt liefen dort auf den 2. Platz.

Beim Mehrkampfmeeting der Altersklassen 10 bis 13 in Neuwied konnte Eva Stein den Vereinsrekord im Block Wurf der W12 auf 2190 Punkte hochschrauben. Sie sprintete 11,20 Sekunden über 75 Meter und 10,80 Sekunden über 60 Meter Hürden, warf den Diskus 22,03 Meter weit, sprang 4,39 Meter im Weitsprung und stieß die Kugel 7,96 Meter weit. Sie gewann mit klarem Vorsprung.

Mit im Feld war Malin Britscho als Vierte, die sich über 6,02 Meter im Kugelstoßen freuen konnte. Samuel Plenert Fabing wurde Vierter im Block Lauf. Leonie Böckmann erreichte Rang 2 im Block Wurf mit 2090 Punkten in der Altersklasse W13. Sie lief die 60 Meter Hürden erstmals unter 11 Sekunden. Ebenfalls auf Rang 2 kam Amelie Schmitt (W13) mit 2348 Punkten im Block Sprint / Sprung in einem starken Teilnehmerfeld. Elisa Biermann und Ariane Kirst de Pedro komplettierten das Mannschaftsergebnis in der Blockmannschaft (Rang 5).



In der M/W 10 glänzten Liam Ballerstedt und Ida Stein mit zwei zweiten Plätzen. Liam erreichte im Vierkampf 1254 Punkte. Er sprintete 8,54 Sekunden über 50 Meter, sprang 3,62 Meter, warf den Ball 32,5 Meter weit und lief in einem beherzten 800 Meter Rennen 2:54,83 Minuten. Ida punktete im Dreikampf mit 8,95 Sekunden über 50 Meter, 3,19 Meter im Weitsprung und 27,5 Meter im Ballwurf. Ariane Glitza und Leana Brenner kamen hier im Vierkampf auf Platz 6 und 7.

In der W11 wurde Jana Over Siebte und Carina Kirst de Pedro Neunte. Rang 11 ging an Eduard Klukas in der M11. In der M10 erreichte Ben Biermann Rang 5 im Vierkampf und Maximilian Ruhl Rang 6 im Dreikampf.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Gefährliche Überholmanöver durch LKW und herausgehobene Gullydeckel

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem gefährlichen Überholmanöver ...

Lange Schlangen vor dem Impfbus an der Deichwelle

Riesenandrang auf dem Parkplatz der Deichwelle: Fast 300 Menschen ließen sich gegen Corona impfen. Initiiert ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und ...

Fahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis mit nicht zugelassenem PKW

Am Dienstag, dem 5. Oktober, um 0:40 Uhr, wurde auf der Autobahn A3 an der Tank- und Rastanlage Urbacher ...

Karnevalisten erhalten Kulturpreis 2021 der Stadt Bendorf

Bei der letzten Sitzung des Tourismus- und Kulturausschusses am 28. September 2021 wurde der Preisträger ...

Polizei Neuwied - Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Montag, dem 4. Oktober ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt drei Personen leicht ...

Werbung