Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg und bis zu 380 Zuschauer zum ersten Heimspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums, die sich dann als Volleyballarena präsentieren soll.

Würden sich gerne vor gefüllten Tribünen über gelungene Aktionen freuen: Mittelblockerin Haile Watson mit Zuspielerin Isabelle Marciniak in einem Vorbereitungsspiel. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Lampenfieber gibt es bei allen Beteiligten: Zum ersten Mal muss die Turnhalle in eine telegene Arena mit Rollboden und elektronischen Werbebanden verwandelt werden, aufwändige Einlasskontrollen, Livestream – viel Neuland für das Organisationsteam.

Deutlich entspannter können die Roten Raben einschweben, sie haben bereits 30 Spielzeiten in der Belle Etage des deutschen Volleyballs hinter sich, belegen in der „ewigen Tabelle“ den 4. Platz und sind seit Jahren Stammgast in den Playoffs. Für die beginnende Saison wurde das Team kräftig umgebaut. Sieben Spielerinnen, unter ihnen Alexis Conaway, verließen das Rabennest. Neun Neuverpflichtungen, unter ihnen die erfahrene polnische Zuspielerin Magdalena Gryka, aus Wiesbaden die tschechische Mittelblockerin Klara Vyklicka und zuletzt die Kolumbianerin Dayana Segovia Elles, verleihen dem Team aus Nachwuchsspielerinnen und ehrgeizigen US-Girls den internationalen Rahmen. Keine Frage, dass die erfahrene Truppe aus Niederbayern zum Saisonauftakt drei Punkte beim Liganeuling mitnehmen möchte.

Auch Dirk Groß sieht dem Saisonauftakt nicht ganz gelassen entgegen. „Ein Kribbeln ist immer da“, gibt der erfahrene Cheftrainer zu. Schließlich sei es für seine Mannschaft das erste Spiel in einer „richtigen Liga“. Auch seinen Deichstadtvolleys gehe es wohl so. Das Wochenende war zum Regenerieren trainingsfrei, die letzten Vorbereitungstage nützt er zur gezielten Vorbereitung. Vilsbiburg tritt mit einer neuen Mannschaft auf, über die man noch nicht viel wisse, über die auch noch kein Videomaterial vorhanden sei, gibt er zu. „Deshalb legen wir den Fokus auf uns selbst, wir arbeiten an unserem eigenen Spiel“.



Auch seine Spielerinnen seien vor dem Bundesligadebüt aufgeregt. Deshalb erhofft er sich die Unterstützung durch die Neuwieder Fans. Eine gute Stimmung, Anfeuern und Beifall seien dabei die größte Hilfe.

„Andere Mannschaften spielen vor 2.000 Fans, da sollten wir damit rechnen, dass auch unsere kleine Rhein-Wied-Halle voll wird“, erhofft Groß sich die notwendige Unterstützung von den Rängen. Um dabei zu sein, müssen immunisierte Fans ein personalisiertes Onlineticket erwerben (https://tickets.deichstadtvolleys.de), dieses mit Immunitätsnachweis und Personalausweis bei der Einlasskontrolle vorweisen, um dann ohne weitere Einschränkungen am ersten Spieltag teilnehmen zu können.

Wer nicht immunisiert ist und über die Geschäftsstelle der Deichstadtvolleys (info@deichstadtvolleys.de – 02631 8255464) keines der wenigen zur Verfügung stehenden Tickets für Getestete ergattern konnte, kann dieses und andere Spiele im Livestream bei Sport1 extra (www.sport1extra.de) verfolgen. Die Spiele können einzeln oder im Block erworben werden.
(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Kiosk in Bad Hönningen überfallen

Am Montag, dem 4. Oktober, gegen 18:28 Uhr, betrat ein männlicher Einzeltäter ein Kiosk in der Bischof-Stradmann-Straße ...

Polizei Neuwied - Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Montag, dem 4. Oktober ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt drei Personen leicht ...

Karnevalisten erhalten Kulturpreis 2021 der Stadt Bendorf

Bei der letzten Sitzung des Tourismus- und Kulturausschusses am 28. September 2021 wurde der Preisträger ...

CDU-Ortsverband Asbach wählt neuen Vorstand

Am 1. Oktober 2021 fand in der Dorfschänke in Germscheid die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes ...

Puderbach erhält Förderung vom Land für erweitertes Gewerbegebiet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt brachte am Montag, dem 4. Oktober den Förderbescheid des Landes ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort ...

Werbung