Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

CDU-Ortsverband Asbach wählt neuen Vorstand

Am 1. Oktober 2021 fand in der Dorfschänke in Germscheid die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands. Der Vorsitzende Markus Harf eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.

Von links: Hans-Theo Klein, Dirk Kolling, Enrico Kolling, Markus Harf, Norbert Hoppen, Jürgen Wöstenfeld, Rainer Scheer, Philipp Wagner. Foto: CDU

Asbach. Nach der Totenehrung, bei der an die verstorbenen Mitglieder der letzten beiden Jahre gedacht wurde, wählte die Versammlung den Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes, Marco Vida zum Versammlungsleiter.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Markus Harf ausführlich auf die Aktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung im November 2019 ein. Die beiden zurückliegenden Jahre waren geprägt durch die Corona-Pandemie. So mussten alle öffentlichen Aktionen wie Ortsbereisungen, Infostände an Ostern und Muttertag abgesagt werden. Vorstandssitzungen konnten als Videokonferenzen stattfinden. Viele Informationen konnten die Bürgerinnen und Bürger auch in den sozialen Netzwerken (Instagram: cdu_asbach) und auf der Homepage der CDU Asbach (www.cdu-asbach.de) finden.

Die erste Präsenzveranstaltung der CDU Asbach fand im Juli 2021 aus Anlass der Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt. Der Unternehmertreff im September bei der Firma CGT Carbon GmbH war ebenfalls ein großer Erfolg. Über die Arbeit der CDU im Orts- und Verbandsgemeinderat und im Kreistag, im Land und im Bund konnte im Bürgerinfo 2020 ausführlich berichtet werden. Der Schatzmeister Norbert Hoppen trug den Kassenbericht vor, die Kasse war zuvor von zwei gewählten Kassenprüfern geprüft worden.



Nach der Entlastung des Vorstands fanden die Neuwahlen statt. Alter und neuer Vorsitzender ist Markus Harf, zum Stellvertreter wurde Dirk Kolling gewählt, Schatzmeister bleibt Norbert Hoppen, als Schriftführer wurde Philipp Wagner und als Mitgliederbeauftragter Daniel Pötz gewählt. Sieben Beisitzer (Johannes Brings, Heinz-Josef Klein, Hans-Theo Klein, Enrico Kolling, Rainer Scheer, Johannes Wagner, Jürgen Wöstenfeld) komplettieren den Vorstand. Danach wurden noch zehn Delegierte und zehn Ersatzdelegierte für den Kreisparteitag sowie drei Delegierte und drei Ersatzdelegierte für den Kreisparteiausschuss gewählt.

Während er Auszählpausen berichtete der CDU-Fraktionsvorsitzende Jürgen Schmied aus dem Verbandsgemeinderat und MdB Erwin Rüddel aus dem Bund.

In seinem Schlusswort ging Markus Harf auf die geplanten Aktivitäten in den nächsten Monaten ein. Selbstverständlich wird kurz vor Weihnachten wieder eine Bürgerinformation erscheinen. Das neue Jahr beginnt mit einem Neujahrsempfang, dann schließen sich die Ortsbereisungen, die Infostände an Ostern, Muttertag und vieles mehr an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg ...

Kiosk in Bad Hönningen überfallen

Am Montag, dem 4. Oktober, gegen 18:28 Uhr, betrat ein männlicher Einzeltäter ein Kiosk in der Bischof-Stradmann-Straße ...

Polizei Neuwied - Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Montag, dem 4. Oktober ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt drei Personen leicht ...

Puderbach erhält Förderung vom Land für erweitertes Gewerbegebiet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt brachte am Montag, dem 4. Oktober den Förderbescheid des Landes ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort ...

Sportplatz in Dierdorf fest in Kinderhand

Fest in Kinderhand war der Sportplatz in Dierdorf am vergangenen Samstag, 2. Oktober 2021. Die sechs- ...

Werbung