Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer - Lesung in Linz

Für die Lesung von Sandra Lüpkes im Rahmen des Westerwälder Literatursommers zum Thema „Nordlichter“ am Donnerstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Linz sind noch Karten zu haben.

Sandra Lüpkes. Foto: Sarah Koska

Linz. Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwertut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat. Doch das Klima an der Küste ist hart in jeder Hinsicht, und schon bald nehmen die Spannungen zu zwischen den Lehrkräften und mit den Insulanern, bei denen die Schule als Hort für Juden und Kommunisten verschrien ist.

Im katastrophalen Eiswinter von 1929 ist die Insel wochenlang von der Außenwelt abgeschlossen. Man rückt ein wenig näher zusammen. Aber kann es Hoffnung geben, wenn der Rest der Welt auf den Abgrund zusteuert?



Sandra Lüpkes, geboren 1971, ist auf Juist als Tochter des Inselpastors aufgewachsen. Sie ist Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher, Drehbücher und Erzählungen. Bei Rowohlt sind bislang acht Küstenkrimis, der historische Roman »Die Inselvogtin« sowie die erfolgreiche Inselhotelreihe um Jannike Loog erschienen. Sandra Lüpkes lebt und arbeitet in Berlin.

Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse (sofern verfügbar) 12 Euro.
TR-Vorverkaufsstellen, ww-lit.de. kvhs Neuwied, Beverwijker Ring 5, 56564 Neuwied, 02631 347813, www.kvhs-neuwied.de, Buch- und Papierhaus Cafitz, Am Markt 4, 53545 Linz, 02644 2203.

Es gilt die 3G-Regel: Ein Nachweis der vollständigen Impfung oder Genesung, beziehungsweise ein tagesaktueller Covid-Test ist mitzubringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Neue Kursangebote der Kreis-Volkshochschule Neuwied im Oktober

Das Angebot umfasst digitales Malen für Anfänger/-innen; japanische Gedichte: Haiku – die Welt auf dem ...

Sportplatz in Dierdorf fest in Kinderhand

Fest in Kinderhand war der Sportplatz in Dierdorf am vergangenen Samstag, 2. Oktober 2021. Die sechs- ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort ...

Minister und Landrat zu Gast im Heinrich-Haus

Alexander Schweitzer besucht Sozialunternehmen im Kreis Neuwied –Achim Hallerbach: „Sind froh, keine ...

Corona im Kreis Neuwied: Kaum Veränderungen bei Leitindikatoren

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 4. Oktober 17 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Amnesty-Kampagne „Klimaschutz ist Menschenschutz" auch in Neuwied

Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschenrechte informierte die Neuwieder Gruppe von Amnesty ...

Werbung