Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

SG Grenzbachtal I siegt, SG Grenzbachtal II verliert

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal musste bereits am Samstag, dem 2. Oktober in Ebernhahn antreten. Da verletzungs – und urlaubsbedingt einige Spieler fehlten, wollte man das Spiel eigentlich verlegen. Aber der Gegner stimmte dem nicht zu.

Symbolfoto

Marienhausen. Im Nachhinein war die Mannschaft froh, dass es keine Verlegung gab. Es sprangen Spieler der zweiten und aus der Alte Herren Mannschaft ein. Am Ende gab es einen klaren nie gefährdeten 5:0 Auswärtssieg für die SG Grenzbachtal. In der 17. Minute erzielte Shükrü Ak das 0:1, dem Tobias Müller in der 23. Minuten das 0:2 folgen ließ. Bereits drei Minuten später war es Pierre Alof der auf 0:3 erhöhte, so ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel traf Jonas Rafique in der 52. Minute zum 0:4. Den Schlusspunkt setzte erneut Tobias Müller in der 72. Minute zum 0:5. Da Ebernhahn an diesem Tag überhaupt nicht ins Spiel fand und die SG Grenzbachtal eine starke geschlossenen Mannschaftsleistung zeigte, geht der Sieg auch in der Höhe verdient in Ordnung.



SG Grenzbachtal II
Nicht so gut lief es bei der zweiten Mannschaft, am Sonntag, dem 3. Oktober gab es in Ahrbach eine 6:1 Niederlage, den Ehrentreffer erzielte Waldemar Filatov. Hier gilt es in der Zukunft in den nächsten Spielen gegen die Mannschaften, die ebenfalls unten stehen, versuchen die Punkte zu holen.

Die nächsten Spiele:
SG I, Sonntag, 10. Oktober um 15 Uhr in Marienhausen gegen Horressen II.
SG II ebenfalls am Sonntag, 10. Oktober in Marienhausen gegen die SG Nauort II, Anstoß 12.30 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Amnesty-Kampagne „Klimaschutz ist Menschenschutz" auch in Neuwied

Neuwied. In Zukunft würden die meisten Flüchtlinge Klimaflüchtlinge sein, stellte Gruppenmitglied Theresia Knieke heraus. ...

Corona im Kreis Neuwied: Kaum Veränderungen bei Leitindikatoren

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Montag insgesamt 17 Neuinfektionen. Die Inzidenz laut RKI beträgt 39,9.

Der ...

Minister und Landrat zu Gast im Heinrich-Haus

Neuwied. Knapp 1500 Mitarbeiter, circa 2400 „Leistungsnehmende“, viele (betreute) Wohnungen, verschiedene medizinisch-therapeutische ...

Tag der Deutschen Einheit: Besuch aus Wittichenau und Feierstunde

Bad Honnef. Bürgermeister Markus Posch, stellvertretender Bürgermeister Georg Szczepanski, Peter Popella, langjähriger Vorsitzender ...

Deichstadtpokal: Spenden für Dernauer Kita

Neuwied. Dann ereilte auch Neuwied die Nachricht des katastrophalen Unwetters, das unter anderem mehrere Orte im Ahrtal verwüstete. ...

Sachbeschädigung an Fensterscheiben der Mehrzweckhalle

Bendorf, Ortsteil Sayn. Die Tatzeit liegt zwischen 16 Uhr und 9 Uhr. Der Schaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. ...

Werbung