Werbung

Nachricht vom 03.10.2021    

ABGESAGT - Regionaler Genuss, Wein und mehr in Waldbreitbach

Kulinarischer Vortragsabend unter dem Thema: "Der Klimawandel in unserer Region und die Auswirkung auf den heimischen Weinanbau". Am 23. Oktober um 19 Uhr mit Gotthard Emmerich auf der Bühne des Rittersaales im Hotel "Zur Post".

Gotthard Emmerich Foto: Sebastian Strobl

Waldbreitbach. Der regionale und mehrfach ausgezeichnete Techniker für Weinbau und Oenologie, Gotthard Emmerich bringt Ihnen auf seine eigene interessante und kurzweilige Art und Weise dieses Thema nahe und gibt eine kurze Einführung in den globalen Klimawandel, das Wetter in unserer Region, die Auswirkung auf die Reben und den Wein sowie die Möglichkeiten und Notwendigkeit der Winzer, darauf zu reagieren. Nordpol, Golfstrom, Wildschweine und Wein.

Sie werden staunen über die weitreichenden Zusammenhänge.
Aber auch bei dieser interessanten Thematik wird Ihr leibliches Wohl nicht vergessen und es gibt natürlich leckere Tropfen vom Mittelrhein, vom Weingut Gotthard Emmerich und ganz im Sinne der Zeit regionale, kleine Schweinereien aus heimischen Gefilden und von nahe gelegenen Erzeugern. Preis pro Person á 39,50 Euro inklusive Weine und Speisen.

Informationen und Kartenbestellung unter: Telefon: 02638/ 9260 oder E-Mail: info@hotelzurpost.de.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Potenziale von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Über „Erfolge von Migranten und die Verkennung ihrer Potenziale“ sprach Professor Hacı-Halil Uslucan ...

Wiederholte Brandstiftung an Mülltonnen am Kaufland in Bendorf

Am Wochenende von Freitag, dem 1. Oktober 2021 bis zum Sonntag dem 3. Oktober 2021 wurden im Bereich ...

Luisenstraße gesperrt wegen der Neuwieder Markttage

Die Neuwieder Markttage am 9. und 10. Oktober werden viele Menschen in den oberen Bereich der Luisenstraße ...

Jahreshauptversammlung des ATV Selhof

Der Vorsitzende des Allgemeinen Turnvereins Bad Honnef-Selhof 1907 e.V. (ATV Selhof), Florian Hambuch ...

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl ehrte Jubilare

Im Rahmen seines Ortsverbandstages fand auch die Jubilarenehrung statt, wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes ...

Außergewöhnliche Kirmes in Heimbach-Weis

Die Wagenbauhalle der KG Weis wird am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober 2021 zum Schauplatz einer außergewöhnlichen ...

Werbung