Werbung

Nachricht vom 03.10.2021    

Wochenendbericht der Polizeiinspektion Neuwied

Im Berichtszeitraum Freitag, 1. Oktober 2021, 12 Uhr bis Sonntag, 3. Oktober 2021, 9 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt neunzehn Verkehrsunfälle aufgenommen, wobei es in allen Fällen nur zu "Blechschäden" kam und keine Personen verletzt wurden.

Symbolfoto

Neuwied. In zwei Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Aufmerksame Unfallzeugen konnten durch Hinweise an die Polizei jedoch schon dafür sorgen, dass die beiden Verantwortlichen ermittelt werden konnten.

Leichte Verletzungen zog sich ein 31-jähriger Mann aus Neuwied zu, als dieser am Samstag (2. Oktober 2021, 20:09 Uhr) auf der B 256 kurz vor der Rheinbrücke in Fahrtrichtung Weißenthurm verunfallte. Der Mann fuhr dabei auf dem rechten von zwei Fahrstreifen mit einem Lieferwagen der Marke Ford auf ein vorausfahrendes Fahrzeug, PKW Marke Chevrolet, auf. Dadurch kam der Lieferwagen nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo der Lieferwagen auf der linken Fahrzeugseite liegend zum Stehen kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den Schaden an beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf 16.000 Euro. Die B 256 musste für die Verkehrsunfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden.

Uneinsichtig und renitent präsentierte sich eine 45-jährige Frau aus Neuwied, die am Freitag, dem 1. Oktober 2021, um 15:53 Uhr in der Einkaufsgalerie Neuwied in der Heddesdorfer Straße einen Verkaufsraum betreten wollte und sich dabei weigerte einen Mund-Nasen-Schutz anzuziehen. Auf ihr Fehlverhalten angesprochen, reagierte die Frau beleidigend und verbal ausfallend gegen die Security, wobei sie neben coronakritischen auch rechtsradikale Parolen von sich gab. Die hinzugezogene Streife der Polizeiinspektion Neuwied setzte dann das Hausrecht durch und verwies die Frau aus der Einkaufsgalerie. Der Einkaufsbummel der Frau endete somit vorzeitig und beschert ihr nun die Einleitung zahlreicher Strafanzeigen sowie ein Haus- und Betretungsverbot für die Einkaufsgalerie Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch am Samstag, dem 2. Oktober 2021, um 12:30 Uhr kam es in der Hauptpostfiliale in der Pfarrstraße in Neuwied zu einem gleichgelagerten Fall. Eine Kundin betrat hier ebenfalls ohne Mund-Nasen-Schutz den Schalterraum. Nach Hinweis auf das fehlende Tragen einer Maske wurde die bislang unbekannte weibliche Kundin verbal ausfallend und beleidigte Personal und andere Kunden vor Ort. Auch der Weisung den Schalterraum zu verlassen kam die Frau zuerst nicht nach. Erst nachdem sie wohl bemerkte, dass die Polizei verständigt worden war, entfernte sich die Frau aus der Post und flüchtete fußläufig in die Innenstadt.
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


Exkursion nach Worms mit Werner Schönhofen

Neuwied/Worms. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zunächst der Auftritt Martin Luthers in Worms sowie dessen Bedeutung ...

Wanderung zur Löwenburg mit Werner Schönhofen

Leutesdorf. Durch seine Witwe kam sie schließlich an die Herren von Sponheim-Heinsberg und 1484 an das Herzogtum Jülich-Berg. ...

Wanderung auf der Rheinschleife Stahlbergtour

Leutesdorf. Die sehr schöne Wanderstrecke ist circa13 Kilometer lang und hat teilweise starke Höhenunterschiede und Aussicht. ...

Polizeiinspektion Linz klärte zwei Verkehrsunfälle und zwei Schlägereien

Dattenberg. Am Freitagabend (1. Oktober 2021) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L254 /L256 in Höhe der Ortslage Dattenberg ...

Förderverein Feuerwehr Raubach hat neuen Vorstand

Raubach. Wehrführer Ansgar Geimer gab einen Überblick über die seit März 2020 abgearbeiteten Einsätze und dankte dem Förderverein, ...

Verzehrgutscheine aus Ideenwettbewerb Ortsgemeinde Windhagen übergeben

Windhagen. Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde konnten ihre Ideen und Anregungen einbringen. Als Dankeschön für die ...

Werbung