Werbung

Nachricht vom 03.10.2021    

Förderverein Feuerwehr Raubach hat neuen Vorstand

Im September fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach statt. Dabei gab der Vorsitzende Hans-Georg Adams, einen Rückblick über die verschiedenen Aktivitäten der Jahre 2019 und 2020.

Der Vorstand Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raubach. Foto: Förderverein Feuerwehr Raubach

Raubach. Wehrführer Ansgar Geimer gab einen Überblick über die seit März 2020 abgearbeiteten Einsätze und dankte dem Förderverein, der sich mit einer großen Summe an der Anschaffung des neuen Mannschaftstransport-Fahrzeuges beteiligt hat. In Folge wurde die Kassenlage besprochen sowie die Entlastung des Vorstandes beantragt und einstimmig beschlossen.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden zudem turnusgemäß Neuwahlen des Vorstandes und der Beisitzer statt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Hans-Georg Adams,
2. Vorsitzender Werner Thiel,
Kassiererin Jennifer Baumann,
Schriftführerin Romy Frantzmann,
Beisitzer Tabea Schmidt und Mike Bonn sowie Wehrführer Ansgar Geimer.

Dank des gesamten Fördervereins ging an die abgelösten Vorstandsmitglieder Guido Fettelschoss, Annette Lellesch und Norman Herbst für ihre Arbeit.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Linz klärte zwei Verkehrsunfälle und zwei Schlägereien

Einen Verkehrsunfall mit zum Glück nur leichten Verletzungen der Auto-Insassen nahm die Polizei am Freitag ...

Wochenendbericht der Polizeiinspektion Neuwied

Im Berichtszeitraum Freitag, 1. Oktober 2021, 12 Uhr bis Sonntag, 3. Oktober 2021, 9 Uhr wurden durch ...

Exkursion nach Worms mit Werner Schönhofen

Die Landesausstellung befasst sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des Wormser Reichstags von 1521, auf ...

Verzehrgutscheine aus Ideenwettbewerb Ortsgemeinde Windhagen übergeben

Durch den Ausschuss für Jugend, Umwelt, Kultur, Soziales der Ortsgemeinde Windhagen ein Ideenwettbewerb ...

Buchtipp: „Rabeninsel“ von Sigrid Kleinsorge

Sigrid Kleinsorge setzt mosaikartig eine Familienaufstellung zusammen, die damit beginnt, dass Ruth, ...

Das 19. Westerwälder Drachenflugfest startete bei besten Bedingungen in Horhausen

Am Samstag, 2. Oktober, wurde das 19. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen eröffnet. Zwei Tage lang ...

Werbung