Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 Prozent einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,3 Prozentpunkte auf. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenquote von damals 5,6 Prozent um einen vollen Prozentpunkt gesunken.

Symbolfoto: woti/Archiv

Region. Mit nunmehr 7.944 Betroffenen sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber August um 488, gegenüber dem September 2020 um 1.735. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen zeigt mit einem Rückgang um 67 Personen eine positive Tendenz zum Vormonat. Mit 3426 Langzeitarbeitslosen wird der Vorjahreswert jedoch um 642 Betroffene überschritten.

Des Weiteren ist festzustellen, dass im September die Arbeitslosigkeit der Frauen (- 6,7 Prozentpunkte) stärker abgenommen hat als die der Männer (-5 Prozentpunkte). Ob das auch für die Frauen eine Trendwende zum Besseren darstellt, muss abgewartet werden. Für beide Geschlechter beträgt die Arbeitslosen-Quote aktuell übereinstimmend 4,6 Prozent. Gegenüber 629 Arbeitnehmer, die sich im September neu arbeitslos melden mussten, konnten 783 zuvor Arbeitslose eine neue Stelle antreten.

Bezogen auf den Bestand ist vor allem der Anteil der älteren Generation an der Arbeitslosenquote auffällig. Insgesamt 39,5 Prozent der arbeitslosen Männer und Frauen sind 50 Jahre alt oder älter. Daran zeigt sich, dass besonders ältere Menschen Schwierigkeiten haben, wieder am Arbeitsmarkt integriert zu werden.

Auf der anderen Seite der Alterspyramide hat sich der Bestand an jungen arbeitslosen Personen im Verlaufe des Septembers um 17,9 Prozentpunkte oder 139 Personen auf 637 verringert (Arbeitslosen-Quote der Unter-25-Jährigen: 3,4 Prozent). Erfahrungsgemäß haben in diesem Zeitraum viele junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen.



„Die aktuellen Daten am Arbeitsmarkt belegen eine deutliche Erholung von der langanhaltenden Pandemie. Besonders erfreulich ist, dass insbesondere die jungen Menschen trotz der coronabedingten Schwierigkeiten eine Ausbildung beginnen beziehungsweise einen passenden Arbeitsplatz besetzen konnten. Jedoch ist weiterhin ein deutlicher Unterschied zwischen der jüngeren und älteren Generation hinsichtlich der Chancen auf dem Arbeitsmarkt erkennbar“, so Karl-Ernst Starfeld.

Zurzeit sind bei der Arbeitsagentur Neuwied, die auch für den Kreis Altenkirchen zuständig ist, insgesamt 2972 Arbeitsstellen registriert. Allein im September sind 537 Stellen hinzugekommen. Dies sind 125 Stellen und damit 30,3 Prozent mehr als im September 2020. Im bisherigen Jahresverlauf konnte mit 4.681 gemeldeten Stellen das Vorjahresergebnis um 1.119 oder 31,4 Prozent übertroffen werden. Besonders in den Branchen des verarbeitenden Gewerbes und der Zeitarbeit ist dieser Mehrbedarf ersichtlich.

Auffällig ist, dass sowohl im Kreis Altenkirchen als auch im Kreis Neuwied die Arbeitslosenquote 4,6 Prozent beträgt. Wird das Augenmerk auf die einzelnen Geschäftsstellen gelegt, bildet sich in der Region Linz mit 4 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote ab. Dahinter liegt Altenkirchen mit 4,4 Prozent, gefolgt von Betzdorf mit 4,8 Prozent und Neuwied mit 5 Prozent. (Pressemitteilung)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 1. Oktober 11 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Autor Michael Petrowitz für Lesefest Käpt'n Book im Bad Honnefer Rathaus

Beim rheinischen Lesefest Käpt'n Book hat auch wieder die Stadtbücherei Bad Honnef mitgemacht. Autor ...

DvOE spendet 500 Euro an Förderverein Kindergarten Regenbogenland Erpel

Am Freitag, dem 3. September übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Verzögerungen bei neuen Erdgas-Netzanschlüssen im Kreis Neuwied

Die Flut im Ahrtal hat unvorstellbares Leid und große Zerstörung gebracht. Auch ein Großteil des Erdgasnetzes ...

Werbung