Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Autor Michael Petrowitz für Lesefest Käpt'n Book im Bad Honnefer Rathaus

Beim rheinischen Lesefest Käpt'n Book hat auch wieder die Stadtbücherei Bad Honnef mitgemacht. Autor Michael Petrowitz bereitete Kindern der vierten Klassen der St.-Martinus-Schule und Löwenburgschule eine kurzweilige Zeit.

Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei Stephanie Eichhorn und Kinderbuchautor Michael Petrowitz vor der interaktiven Lesung für Viertklässlerinnen und -klässler im Bad Honnefer Ratssaal. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Nicht nur das Zuhören, sondern das aktive Mitmachen ist das Konzept des Autors, um den Kindern sein Buch nahezubringen und ganz nebenbei noch einiges mit auf den Weg zu geben.

Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, begrüßte: „Ich finde es toll, dass wir einen Autor hier haben." So konnten die Kinder erfahren, wer das ist, der hinter den Büchern wie „Dragon Ninjas" steckt. Das kannten sogar einige. Bei der Käpt'n-Book-Lesung aber ging es um „Kung-Fu im Turnschuh". Das Buch wurde 2017 mit dem Preuschhof-Preis für Kinderliteratur zum besten Erstlesebuch des Jahres gewählt. Ein bisschen was, kann verraten werden: Die Geschichte handelt von dem Jungen Robin, der unbedingt Markenturnschuhe haben möchte, weil er glaubt, nur damit akzeptiert zu werden. Aber als er die Schuhe dann hat, stellt er fest, dass ein kleiner Turnschuh-Shaolin-Mönch in einem Schuh wohnt. Am Ende gehört Robin zu den Coolen, dank der Kampfkünste des Kung Fus und ganz ohne die teuren Super-Turnschuhe. Das Buch gibt es in mehreren Ausgaben: in leichter Sprache und sogar auf Türkisch.

Seine Lesung begann Michael Petrowitz mit einer formvollendeten Begrüßung auf Chinesisch, wie sie im Kung Fu üblich ist, denn es ist wichtig von Anfang an offen zu sein. Die freundliche Begrüßung fördert das friedliche Zusammenleben. Alle sechs Kapitel trug der Autor vor, aber zusätzlich gab es noch eine Kung-Fu-Prüfung und am Ende eine Urkunde und die Bad Honnefer Kinder wurden zu „Turnschuh-Shaolin-Anwärterinnen und -Anwärtern" ernannt. Die Einführung in die Meditation tat ihr Übriges. Alle Kinder waren restlos begeistert. Aber gerade dieses Konzept, das des Buches und der interaktiven Lesung, macht es Kindern, sogar verhaltensauffälligen Kindern leicht, Ruhe und Stärke zu gewinnen. Und auch das wundert nicht: Erwachsene sind immer wieder fasziniert, was doch mit Meditation für sie möglich ist, und lassen sich vom Autor und seinem „Kinder"-Buch anleiten.

Käpt'n Book, das rheinische Lesefest für Kinder und junge Erwachsene, ist das größte Lesefestival für Kinder in Deutschland. 2021 besteht die Veranstaltergemeinschaft aus 27 Städten, Gemeinden und Kreisen. Neben den Lesungen gibt es ein breitgefächertes Rahmenprogramm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

DvOE spendet 500 Euro an Förderverein Kindergarten Regenbogenland Erpel

Am Freitag, dem 3. September übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Verzögerungen bei neuen Erdgas-Netzanschlüssen im Kreis Neuwied

Die Flut im Ahrtal hat unvorstellbares Leid und große Zerstörung gebracht. Auch ein Großteil des Erdgasnetzes ...

Heimat-Jahrbuch 2022 des Landkreises Neuwied ist im Verkauf

Das Umschlagbild des aktuellen Jahrbuchs ziert eine Aufnahme der Rheinfront Leutesdorfs mit dem 1683 ...

Werbung