Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach

Neuwahlen fanden bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach e.V. am Sonntag, dem 19. September statt. Einige Positionen wurden neu besetzt.

Das neue Führungsteam des Fördervereins. Foto: privat

Puderbach. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach e.V. für das Jahr 2021 wurde jetzt nachgeholt. In der Regel findet die Versammlung im Februar statt, musste dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie allerdings verschoben werden.

Auf der Tagesordnung waren unter anderem auch die Neuwahlen des Vorstands. Frank Schneider wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, 2. Vorsitzender wurde Christian Schuh. Für das Amt des Rechnungsführers wurde Frank Bücher wiedergewählt, der diese Aufgabe bereits in den vergangenen Jahren übernommen hatte. Zum neuen Schriftführer wurde Niklas Bellgardt und Dennis Leis wurde zum neuen Pressewart gewählt.

Als Beisitzer wurde Anna Schmidt neugewählt. Abschließend wurde Dieter Stein, aus der Abteilung der Alterskameraden, als nicht-aktiver Rechnungsprüfer gewählt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Puderbach sucht einen Christbaum

Auch wenn es noch einige Wochen bis zum Advent sind, laufen bereits die Planungen für den Puderbacher ...

Corona im Kreis Neuwied: Kaum Bewegung bei den drei Warnwerten

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 30. September 15 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Neuwieder Markttage bringen den Duft des Herbstes

Es duftet nach Honig, gebrannten Mandeln und fruchtigen Likören; Windlichter funkeln zwischen handgefertigtem ...

Bürger müssen an Bächen und Flüssen Sorgfaltspflichten beachten

Untere Wasserbehörde: Keine Anlagen ohne Genehmigung im Zehn-Meter-Gewässerschutzstreifen. Die Kreisverwaltung ...

Die Ü35 des SV Feldkirchen stürmt ins Achtelfinale

Seit Sommer 1960, als eine kleine Schar in die Jahre gekommener Fußball-Recken unter Führung des mittlerweile ...

VG-Feuerwehrfest Asbach wurde dezentral begangen

Neuaufnahmen, Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen stehen jedes Jahr auf dem Programm des Verbandsgemeinde-Feuerwehrfestes. ...

Werbung