Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Countdown läuft: Deichstadtvolleys fiebern Bundesligastart entgegen

In einer Woche ist es soweit. Am 6. Oktober geben die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle ihr Bundesliga-Debüt gegen die Roten Raben aus Vilsbiburg.

Mannschaftsfoto VC Neuwied

Neuwied. Cheftrainer Groß zeigte sich mit dem Vorbereitungsstand insgesamt zufrieden, wies aber immer wieder darauf hin, dass seiner neu formierten Truppe außer Alexis Conaway und Julia Wenzel vor allem die Erstligaerfahrung fehlt. „Die Volleyball-Bundesliga ist eine der stärksten Volleyball-Ligen Europas“, zeigt er Respekt und möchte sich auch noch nicht auf ein Saisonziel festlegen lassen. „Die anderen Clubs streben internationale Wettbewerbe oder die Playoffs an, davon sind wir weit entfernt. In dieser und in der nächsten Saison müssen wir die Zeit nutzen, um uns dem Niveau der Liga anzunähern, ein Abstieg ist für uns dank des Entwicklungsprogramms der VBL ausgeschlossen.“

„Wir nehmen die Aufstiegseuphorie mit“, verspricht Sarah Kamarah, doch stehe man jetzt vor einer neuen Herausforderung. „Alles ist neu für uns, und wohin geht die Reise? Auf jeden Fall sind wir total motiviert“, freut sie sich. „Wir wollen uns immer gut präsentieren, trainieren hart dafür und haben einen guten Zusammenhalt entwickelt!“ Libera Anna Church pflichtet ihr bei: „Wir wollen in jedem Spiel 100 Prozent geben und um jeden Punkt kämpfen, das ist unsere Philosophie!“

Dirk Groß fügt nachdenklich hinzu: „In unserer Situation als Aufsteiger, der auch in der Vorbereitung Lehrgeld bezahlt hat, brauchen wir Charaktere, die mit Niederlagen umgehen können, starke Persönlichkeiten und einen genauso starken Teamspirit.“ Für das Team sei aber auch wichtig: „Wir trainieren das Gewinnen und setzen uns dabei immer kleine Ziele zum Umsetzen, das Nutzen von Spielsituationen, das Verwerten von Dankebällen, das Entwickeln mentaler Stärke“, wobei er das momentane Leistungsniveau bei 60 Prozent des Potenzials einschätzt. Schritt für Schritt wolle man sich an das Niveau der Liga heranarbeiten. Im Beobachten dieser Fortschritte beim „Azubi der Liga“ und dem Genuss der Topteams sollte also für die Zuschauer der Reiz des ersten Lehrjahres bestehen.

Deshalb freut man sich bei den Deichstadtvolleys nach einer Saison der Geisterspiele jetzt wieder auf eine volle Halle. „Es ist total schwer, sich selbst zu pushen, aber es ist eine Mega-Motivation vor Fans zu spielen“, sind sich die Kapitäninnen einig. „And more fun …“, fügt Anna Church an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Übereinstimmung mit den Hygienebestimmungen können Immunisierte mit amtlicher Bescheinigung und Personalausweis, Kinder unter elf Jahren und Schüler mit Ausweis ohne weitere Auflagen die Spiele genießen. Nähere Informationen und Zugang zu den dafür notwendigen personalisierten Onlinetickets gibt es unter www.deichstadtvolleys.vc-neuwied77.de.

Zusätzlich darf eine limitierte Anzahl Getesteter nach Voranmeldung über die Geschäftsstelle und mit einem tagesaktuellen Nachweis zuschauen, insgesamt darf man sich auf bis zu 385 Fans freuen.

Diese erwartet ein völlig neues Hallenbild: „Wir haben für die 1. Bundesliga eine erhebliche Summe in den Volleyballboden und in 68 Meter LED Banden investiert, können aber so ein deutlich besseres Fernsehbild und unseren Werbepartnern neue Darstellungsmöglichkeiten bieten“, erläutert Geschäftsführer Manohar Faupel. „Der Boden ist dieser Tage mit Unterstützung durch unseren Logistikpartner aus Lüneburg eingetroffen. Die dortigen Erstligamänner haben eine neue Spielhalle erhalten und benötigen daher den Rollboden nicht mehr“. Auch der bundesligaerfahrene Manager fiebert dem ersten Spieltag in Neuwied entgegen: „Die digitalen Werbebanden sind noch aus Asien unterwegs, deshalb müssen wir zur Überbrückung mit Leihsystemen arbeiten. Diese müssen aus dem Fußballstadion des SV Mannheim abgeholt und in Neuwied installiert werden. Für den deutlich gesteigerten Aufwand in der Vor- und Nachbereitung der Spiele sowie bei der Umsetzung der Vorgaben an den Spieltagen könnten wir noch Aufbauhelfer gebrauchen!“

Es herrscht also noch auf allen Ebenen Lampenfieber bei den Deichstadtvolleys, bevor sich am 6. Oktober um 19 Uhr der Vorhang zum Erstligadebut gegen die Roten Raben Vilsbiburg heben wird.
(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Duft- und Naschgarten in Bendorf angelegt

Bendorf. Nachdem die Stadtgärtner das Beet vorbereitet und die bisherige Bepflanzung entfernt hatten, konnten interessierte ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 24. Oktober, erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über ...

Roberto Capitoni kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung lässt Veranstaltungen in Innenräumen zu und wir möchten gerne den Leuten ...

Polizei Linz: Diebstahl, Einbruch und Flucht

Ladendieb gefasst
Unkel. Am 29. September kam es gegen 10:15 Uhr zu einem Ladendiebstahl im Vorteil-Center in Unkel. Der ...

Das Impfzentrum Oberhonnefeld schließt

Kreis Neuwied. Etwas mehr als neun Monate nach dem offiziellen Startschuss schließt das ursprünglich zur gerechten Verteilung ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt weiter

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Mittwoch insgesamt 13 Neuinfektionen. Die Inzidenz laut RKI beträgt 47,5. ...

Werbung