Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Polizei Linz: Diebstahl, Einbruch und Flucht

In ihren aktuellen Pressemitteilungen berichtet die Polizei Linz von drei Einsätzen. Bei einem Einbruchdiebstahl in Bad Hönningen und einer Unfallflucht in Linz werden noch Zeugen gesucht.

Ladendieb gefasst
Unkel.
Am 29. September kam es gegen 10:15 Uhr zu einem Ladendiebstahl im Vorteil-Center in Unkel. Der 62-jährige Beschuldigte entnahm mehrere Waren aus dem Regal und legte diese in seinen Einkaufswagen. In einen unbeobachteten Moment nahm er die Waren aus den Verpackungen und versteckte sie an seinem Körper. Die leeren Verpackungen entsorgte er in einem Regal.

Als er durch eine aufmerksame Mitarbeiterin angesprochen wurde, flüchtete der Täter mit seinem Fahrzeug vom Tatort. Im Rahmen der Fahndung konnte er mit seinem PKW auf der B42 durch Beamte der Polizei Linz festgestellt werden. Der Beschuldigte räumte die Tat ein und wird für den entstandenen Schaden aufkommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Einbruchsdiebstahl in Gaststätte "Gleis 1960"
Bad Hönningen.
In der Nacht vom 28. auf den 29. September kam es im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr zu einem Einbruch in die Gaststätte "Gleis 1960" in Bad Hönningen. Der oder die bislang unbekannten Täter hebelten eine Nebeneingangstür auf und gingen die Spielautomaten in der Gaststätte an. Täterhinweise nimmt die Polizei Linz entgegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfallflucht
Linz.
Bereits am Abend des vergangenen Samstags, 25. September kam es in Linz auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Asbacher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Um genau 19:48 Uhr fuhr der Fahrzeugführer eines grauen PKW auf den Parkplatz des Einkaufsmarktes. Hier rammte er einen abgestellten PKW Mazda derart heftig, dass dieser erheblich beschädigt wurde. Unter anderem wurde die komplette Heckstoßstange herausgerissen, eine Weiterfahrt war mit diesem PKW nicht mehr möglich. Der Unfallverursacher hielt kurz an und hat nach den Aussagen unabhängiger Zeugen den Unfall auch bemerkt. Dann fuhr er mit hoher Geschwindigkeit Richtung Neutor.

Neben den Aussagen der Unfallzeugen erfolgen nun auch noch technische Auswertungen, unter anderem die Auswertung möglicher Kameraaufnahmen der angrenzenden Sparkasse. Es ist wahrscheinlich, dass weitere Personen das Geschehen beobachtet haben. Bitte sachdienliche Hinweise an die Polizei Linz, unter 02644-9430.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Countdown läuft: Deichstadtvolleys fiebern Bundesligastart entgegen

In einer Woche ist es soweit. Am 6. Oktober geben die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle ...

Duft- und Naschgarten in Bendorf angelegt

Eigentlich war die Umgestaltung des Beetes vor dem Bendorfer Rathausgebäude II für zwei Tage angesetzt, ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der vom damaligen Bürgermeister Robert Krups initiierte Deich die Neuwieder ...

Das Impfzentrum Oberhonnefeld schließt

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld öffnet am 30. September zum letzten Mal seine Pforten. Landrat Achim ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 29. September 13 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

VG-Chef in Linz Hans-Günter Fischer hört Anfang 2023 auf

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, Hans-Günter Fischer, wird bei der Bürgermeisterwahl ...

Werbung