Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

„Tagen und mehr“: 29 attraktive Angebote für heimische Firmen

Die Neuauflage der Broschüre „Tagen und mehr“ enthält neben vielen Möglichkeiten für Firmentreffen und Veranstaltungen jetzt auch „Erlebnisbausteine“. Sie wurde dieser Tage präsentiert.

Von links: Harald Schmillen (Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied), Martina Beer (VG Altenkirchen-Flammersfeld), Julia Kloos-Wieland (Stadt Neuwied), Landrat Achim Hallerbach, Maike Schnatz (Naturpark Rhein-Westerwald), Rolf Schmidt-Markoski (VG Altenkirchen-Flammersfeld), Peter Fischer (VG Asbach), Anja Hoffmann (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied), Nicole Runkel (VG Bad Hönningen), Michael Führer (VG Puderbach). Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Immer wieder suchen heimische Firmen und Unternehmen Tagungsmöglichkeiten in der Region, ganz gleich, ob für kleine informelle Treffen, Workshops, Seminare oder große Versammlungen. Im Kreis Neuwied gibt es dafür vielfältige Angebote: sowohl in der heimischen Hotellerie und Gastronomie, die über spezielle Tagungsinfrastruktur verfügt, als auch in besonderen Örtlichkeiten, die durch ihre außergewöhnliche Lage, den individuellen Charakter oder die interessante Historie attraktiv sind.

Um den Unternehmen kompakten Überblick über die Möglichkeiten zu bieten, hat die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied ihre Tagungsbroschüre überarbeitet. „Tagen & mehr“ heißt die gedruckte Übersicht, die die verschiedenen Anbieter aufführt und über Übernachtungsmöglichkeiten, Tagungsräume, Technik, Belegungsgrößen sowie Preise Auskunft gibt. „Insgesamt sind es 29 Adressen, die eine wirklich attraktive Bandbreite an Tagungsmöglichkeiten bieten“, freut sich Landrat Achim Hallerbach, der weiß, dass zudem immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, durch gemeinsame Erlebnisse das Team-Gefühl innerhalb der Mitarbeiterschaft oder die Bindung zu Kunden zu stärken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Deshalb sind in der Broschüre nun auch sogenannte Incentive-Angebote - „Erlebnisbausteine“ - aufgeführt: Von Alpaka-Wanderungen bis zu „Natureskating“, von Inline-Bob bis zu Whisky-Tasting und Escape-Room reichen die buchbaren Möglichkeiten. Schöne Erlebnis-Ideen aus der Region, die noch lange im Gedächtnis bleiben und eine dauerhafte Geschäftsbeziehung unterstützen helfen.

„Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die heimischen Beherbergungsbetriebe bietet die Neuauflage eine Inspiration für zusätzliche Gästeprogramme“, ist der Landrat überzeugt. Zu beziehen ist die Tagungsinformation über die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH, Marktstraße 80, 56564 Neuwied, info@wfg-nr.de, Telefon 02631-28212.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


VG-Chef in Linz Hans-Günter Fischer hört Anfang 2023 auf

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, Hans-Günter Fischer, wird bei der Bürgermeisterwahl ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 29. September 13 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Das Impfzentrum Oberhonnefeld schließt

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld öffnet am 30. September zum letzten Mal seine Pforten. Landrat Achim ...

Bundesliga Aufsteiger TV Feldkirchen sieglos nach erstem Spieltag

Die Korbballbundesliga Mannschaft des TV Feldkirchen fuhr zwar mit vielen Eindrücken, aber leider ohne ...

Saisonstart für die Herrenteams und U12mix des BBC Linz

Mit einem Sieg und drei Niederlagen starten die weiteren Teams des BBC Linz in die Saison. Nach der langen ...

Ruhender Verkehr: Auf mobile Halteverbotsschilder achten

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes in Bad Honnef wurden am 28. September 2021 Maßnahmen zur Schlaglochbeseitigung ...

Werbung