Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Saisonstart für die Herrenteams und U12mix des BBC Linz

Mit einem Sieg und drei Niederlagen starten die weiteren Teams des BBC Linz in die Saison. Nach der langen Spielpause kommt es vor allen Dingen darauf an gut wieder in den Spielbetrieb zu kommen und allen Spielern Spielpraxis zu geben.

Foto: Verein

Arbeitssieg der Herren I
Linz.
Mit rund einstündiger Verspätung startete das erste Spiel der Herren I des BBC Linz in Lahnstein. Ab der ersten Minute entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, jedoch lag der BBC aufgrund seiner gut aufgelegten Youngster Daniel Krupp (21 Punkte) und Henri Kneip (17 Punkte) immer in Führung, so dass über einen 34:30 Halbzeitstand letztendlich ein wichtiger 67:60-Sieg eingefahren werden konnte.

Für den BBC spielten: Andre Britz, Etienne Coppeneur, Adrian Hartmond, Tom Kefer, Kevin Ketzer, Henri Kneip, Daniel Krupp, Moritz Nußbaum, Tim Waldorf

Zwei Spiele für die zweite Herrenmannschaft
Im ersten Saisonspiel unterlag das Team der Herren II gegen die SF Neustadt/Wied II 52:59. Nach einem schlechten Start ins Spiel konnten die Gäste zur Halbzeit mit 21 Punkten in Führung gehen, bevor die zweite Halbzeit dann den Linzern gehörte. Mit einer starken Leistung kämpften sie sich zurück und entscheiden diese mit 35:20 für sich. Leider reichte dies nicht mehr, um den verpatzten Start wettzumachen und so musste sich das Team am Ende vor rund 15 Zuschauern zu Hause geschlagen geben.

Nach dem Heimspiel am Freitag, stand am Sonntag dann ein Auswärtsspiel in Andernach für die zweite Herrenmannschaft an. Am Ende des ersten Viertels lagen die Linzer mit 8 Punkten zurück. Danach gelang es dank guter Defense wieder auf 5 Punkte ranzukommen, jedoch fiel in der Offensive kein Ball in den Korb. Nach dem Seitenwechsel verloren die Linzer den Faden und starteten mit einem Rückstand von 21 Punkten ins Schlussviertel. Am Ende musste sich die Linzer Mannschaft mit 59:43 geschlagen geben.



U12 des BBC Linz startete in die Saison
Neun motivierte Spielerinnen und Spieler, davon zwei Neulinge, machten sich gemeinsam auf den Weg nach Anhausen. Das gemischte Team, bestehend aus drei Mädels und sechs Jungs, war aufgeregt und freute sich auf das erste Saisonspiel. So gelangen ihnen auch die ersten Punkte im Spiel.

Leider war der Gegner körperlich überlegen und spielte seine Körpergröße voll aus. Demzufolge stand es bereits nach dem ersten Achtel 17:4 für die Gastgeber. Wunderbar anzuhören war die Unterstützung im eigenen Team und von den mitgereisten Eltern und Fans. Immer wieder wurden alle Spieler lautstark angefeuert. "Let's go Linz" und "defense" hallte es durch die kleine Anhausener Halle.

Nach der Halbzeit stand es 41:23 für den BBC Anhausen. Jeder war motiviert und zeigte vollen Einsatz - auch die Debütanten wurden integriert und gaben ihr Bestes. Linz kämpfte sich immer wieder heran und gab das Spiel nie auf. Leider mussten auf Linzer Seite vier Spieler während des Spiels verletzungsbedingt ausgewechselt werden, aber allen geht es wieder gut.

Die Defense und die Teamleistung verbesserten sich im Spielverlauf zusehend. Es gab schön anzusehende Spielzüge und tolle Einzelleistungen. Auch, wenn sich das Team am Ende mit 81:58 aus dem Spiel verabschiedete, so sind sich doch alle sicher, dass dieses Team Potenzial für viel mehr hat.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bundesliga Aufsteiger TV Feldkirchen sieglos nach erstem Spieltag

Die Korbballbundesliga Mannschaft des TV Feldkirchen fuhr zwar mit vielen Eindrücken, aber leider ohne ...

„Tagen und mehr“: 29 attraktive Angebote für heimische Firmen

Die Neuauflage der Broschüre „Tagen und mehr“ enthält neben vielen Möglichkeiten für Firmentreffen und ...

VG-Chef in Linz Hans-Günter Fischer hört Anfang 2023 auf

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, Hans-Günter Fischer, wird bei der Bürgermeisterwahl ...

Ruhender Verkehr: Auf mobile Halteverbotsschilder achten

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes in Bad Honnef wurden am 28. September 2021 Maßnahmen zur Schlaglochbeseitigung ...

Drohneneinsatz: SWN gehen in den Flugmodus

Aufgrund der steigenden Komplexität von Bauwerken und Bauarbeiten sind die Anforderungen an die Planung, ...

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Werbung