Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Ruhender Verkehr: Auf mobile Halteverbotsschilder achten

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes in Bad Honnef wurden am 28. September 2021 Maßnahmen zur Schlaglochbeseitigung in der Löwenburgstraße und in der Alexander-von-Humboldt-Straße durchgeführt. Der rechtzeitige Start dieser Arbeiten wurde in beiden Straßen durch parkende Fahrzeuge behindert.

Abschleppaktion wegen vorübergehender Halteverbote in Bad Honnef. Foto: privat

Bad Honnef. In der Alexander-von-Humboldt-Straße standen zu Beginn noch sieben Fahrzeuge in dem durch mobile Halteverbote gesperrten Bereich. Das Straßenverkehrsamt versuchte alle Fahrzeughalterinnen und –halter, deren Autos in den beiden Straßen standen, telefonisch zu erreichen, um das Abschleppen der Fahrzeuge zu verhindern. Elf Fahrzeughalterinnen und –halter konnten informiert werden. Vier Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen entfernt werden, da die Halterinnen und Halter nicht erreicht werden konnten und mit der Verarbeitung des heißen Asphalts nicht gewartet werden konnte. Die Fahrzeughalterinnen und-halter erwartet neben den Kosten des Abschleppens auch ein Gebührenbescheid über die erfolgte Ersatzvornahme durch das Ordnungsamt sowie die Verwarnung wegen des Falschparkens.

Dauerparken ist zwar zulässig, trotzdem dürfen Fahrzeughalterinnen und –halter nicht darauf vertrauen, dass eine Dauerparkzone bestehen bleibt. Die mobilen Halteverbotsschilder wurden in diesem Fall rechtzeitig vorher aufgestellt. Wegen Straßen- oder Baumarbeiten sowie Baustellen werden oft vorübergehende Halteverbote eingerichtet. Um vor Überraschungen sicher zu sein, sollten Autobesitzerinnen oder –besitzer beziehungsweise Verantwortliche für den PKW auch im Urlaub und bei nur kurzer Abwesenheit von wenigen Tagen darum bitten, dass jemand nach dem Fahrzeug, wenn es nicht auf Privatgelände geparkt ist, schaut und es gegebenenfalls umparkt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Große Beteiligung bei Protest gegen AfD-Veranstaltung in Neuwied

Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich am Donnerstagabend (27. November) zahlreiche Menschen ...

Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Weitere Artikel


Saisonstart für die Herrenteams und U12mix des BBC Linz

Mit einem Sieg und drei Niederlagen starten die weiteren Teams des BBC Linz in die Saison. Nach der langen ...

Bundesliga Aufsteiger TV Feldkirchen sieglos nach erstem Spieltag

Die Korbballbundesliga Mannschaft des TV Feldkirchen fuhr zwar mit vielen Eindrücken, aber leider ohne ...

„Tagen und mehr“: 29 attraktive Angebote für heimische Firmen

Die Neuauflage der Broschüre „Tagen und mehr“ enthält neben vielen Möglichkeiten für Firmentreffen und ...

Drohneneinsatz: SWN gehen in den Flugmodus

Aufgrund der steigenden Komplexität von Bauwerken und Bauarbeiten sind die Anforderungen an die Planung, ...

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Westerwälder Rezepte: Heidelbeertorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung