Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht durchgeführt werden kann, werden bereits verkaufte Tickets erstattet. Eine persönliche Rückgabe ab dem 4. Oktober ist in der Hauptstraße 80 möglich.

Leider muss die Landesgartenschau ausfallen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bad Neuenahr. Die Landesgartenschaugesellschaft informiert nun darüber, wie die Inhaber von bereits erworbenen Eintrittskarten oder Vouchern die Rückerstattung vornehmen können. Da viele Vorverkaufsstellen beschädigt oder zerstört sind, können Eintrittskarten ab Montag, dem 4. Oktober 2021, nur im ehemaligen Servicecenter der Landesgartenschaugesellschaft in der Hauptstraße 80, Bad Neuenahr, zurückgegeben werden.

Nur der Kartenkäufer ist berechtigt, die Rückerstattung persönlich im Servicecenter zu beantragen. Erstattungen werden ausnahmslos per Überweisung auf ein vom Kartenkäufer festgelegtes Konto gutgeschrieben. Eine Barauszahlung vor Ort ist nicht möglich. Auch die Kombi-Kulturkarte Bad Neuenahr-Ahrweiler, die eine Dauerkarte für die Landesgartenschau enthält, kann über diesen Weg erstattet werden.

Für den Rückgabevorgang ist, wenn vorhanden, die Eintrittskarte beziehungsweise der Voucher sowie ein offizielles, wenn auch unter Umständen vorläufiges Ausweisdokument, vorzuzeigen. Ein Formular zur Rückerstattung ist grundsätzlich vom rechtmäßigen Kartenkäufer auszufüllen. Dieses ist vorab auf der Internetseite der Landesgartenschaugesellschaft www.landesgartenschau-bnaw.de zu finden oder kann vor Ort im Servicecenter ausgefüllt werden.



Das Servicecenter kann montags bis freitags von jeweils 10 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr aufgesucht werden. Die Landesgartenschaugesellschaft bittet Inhaber von Karten oder Vouchern um eine zeitnahe Rückgabe, da die Abwicklung bei der Vielzahl der zu erwartenden Erstattungen einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Für hierüber hinausgehende Fragen zur Rückgabe kann das Team der Landesgartenschaugesellschaft über erstattung@landesgartenschau-bnaw.de kontaktiert werden.


Mehr dazu:   Landesgartenschau2023  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern

Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 öffnet wieder die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers. Von zehn bis ...

Orscheider Tierschutzhof lädt herzlich zum "Schnutenmarkt" ein

Für Flohmarkt-Freunde ist der Schnutenmarkt des Tierschutz Siebengebirge am Sonntag, den 9. November ...

Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Drohneneinsatz: SWN gehen in den Flugmodus

Aufgrund der steigenden Komplexität von Bauwerken und Bauarbeiten sind die Anforderungen an die Planung, ...

Ruhender Verkehr: Auf mobile Halteverbotsschilder achten

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes in Bad Honnef wurden am 28. September 2021 Maßnahmen zur Schlaglochbeseitigung ...

Saisonstart für die Herrenteams und U12mix des BBC Linz

Mit einem Sieg und drei Niederlagen starten die weiteren Teams des BBC Linz in die Saison. Nach der langen ...

Westerwälder Rezepte: Heidelbeertorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Schwerverletzter Motorradfahrer, Trunkenheitsfahrt und Folgeunfall an einer Verkehrsinsel

Die Verkehrspolizei meldet einen Alleinunfall eines Motorradfahrers, der schwere Verletzungen zur Folge ...

Kita Oberbieber: Kinder eroberten die Straßen

„Kinderrechte, jetzt": So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Und das nahmen das Team ...

Werbung