Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Westerwälder Rezepte: Heidelbeertorte

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die cremig-fruchtige Heidelbeertorte ist im Herbst ein Genuss und tröstet auch über Nebel- und Regenwetter hinweg.

Zutaten:
80 Gramm Butter
70 Gramm Zucker
75 Gramm gemahlene Mandeln
100 Gramm Dinkelmehl
1 gestrichener Teelöffel Backpulver

400 Gramm frische Heidelbeeren
1 Glas (540 Gramm Füllmenge) Heidelbeeren
3 Päckchen Tortenguss rot
2 Päckchen Mascarpone
1 Packung Frischkäse
250 Gramm Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
50 Gramm Zucker

Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Mandeln, Mehl und Backpulver verrühren. Den Teig in eine gefettete Obstbodenform mit Rand oder in eine Springform füllen und bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze 20 Minuten goldbraun backen. Den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Sahne mit Sahnesteif schlagen. Mascarpone, Frischkäse und Zucker mit dem Rührgerät unterrühren. Mit dieser Creme eine große Sahnespritze oder Spritztülle füllen und im Kühlschrank verwahren für die spätere Garnierung.



Frische Heidelbeeren waschen. 20 schöne Früchte für die Dekoration zur Seite stellen.

Restliche Creme mit den übrigen frischen Heidelbeeren verrühren. Die Fruchtcreme auf den Boden streichen.

Die Heidelbeeren aus dem Glas mit der Flüssigkeit in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Tortenglasur mit etwas Saft anrühren und unter ständigem Rühren in den Topf geben. Tortenguss einige Minuten abkühlen lassen. Die Masse muss noch warm und dickflüssig sein, wenn sie über der Mascarponecreme verteilt wird.

Den abgekühlten Kuchen mit Cremetupfen und frischen Heidelbeeren garnieren und vor dem Anschnitt kaltstellen.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank! (htv)



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Drohneneinsatz: SWN gehen in den Flugmodus

Aufgrund der steigenden Komplexität von Bauwerken und Bauarbeiten sind die Anforderungen an die Planung, ...

Ruhender Verkehr: Auf mobile Halteverbotsschilder achten

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes in Bad Honnef wurden am 28. September 2021 Maßnahmen zur Schlaglochbeseitigung ...

Schwerverletzter Motorradfahrer, Trunkenheitsfahrt und Folgeunfall an einer Verkehrsinsel

Die Verkehrspolizei meldet einen Alleinunfall eines Motorradfahrers, der schwere Verletzungen zur Folge ...

Kita Oberbieber: Kinder eroberten die Straßen

„Kinderrechte, jetzt": So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Und das nahmen das Team ...

Vor Polizeistreife Joint weggeworfen

Polizisten haben ein Auge für verdächtiges Verhalten. So fiel auch einer Streife in Buchholz auf, dass ...

Werbung