Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Kita Oberbieber: Kinder eroberten die Straßen

„Kinderrechte, jetzt": So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Und das nahmen das Team und die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber sehr ernst.

Die Mädchen und Jungen der städtischen Kita „Zum Aubach“ in Oberbieber treten am Weltkindertag lautstark für ihre Rechte ein. Foto: privat

Neuwied. Neuwied. Ausgestattet mit selbst gestalteten Plakaten und Musikinstrumenten demonstrierten sie in den Straßen rund um die Einrichtung, auf die sie zuvor mit Kreide die Kinderrechte notiert hatten.

„Kinder haben ein Recht darauf, mitzuentscheiden, wenn es um ihr Leben und ihre Zukunft geht“, sagt das Kita Aubachtal-Team. „Trotzdem werden sie meist kaum gehört, und ihre Belange werden immer wieder hintenangestellt. Es ist eine besondere Aufgabe und unser rechtlicher Auftrag die Rechte der Kinder zu vertreten und für deren Einhaltung Sorge zu tragen.“

In der Oberbieberer Kita stehen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt des Miteinanders. Partizipation und demokratische Grundstrukturen sind fester Bestandteil der Konzeption und werden im Kita-Alltag gelebt und geübt. „Wir verstehen unsere Einrichtung als Lernort der Demokratie, unabhängig vom Alter der Kinder“, betont Einrichtungsleiterin Henrike Holz. „Wir eröffnen unseren Kindern vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten.“ Die durch das neue „Gute-Kita- Gesetz“ eingesetzte Fachkraft für Kinderrechte ist laut Holz ein zusätzlicher Baustein bei der Umsetzung der Kinderrechte. „Der Weltkindertag bleibt jedoch immer ein ganz besonderer Tag für die Kinder. Dann werden sie laut und erobern mit ihren Wünschen und Forderungen die Straßen in Oberbieber“, hält Holz fest. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Schwerverletzter Motorradfahrer, Trunkenheitsfahrt und Folgeunfall an einer Verkehrsinsel

Die Verkehrspolizei meldet einen Alleinunfall eines Motorradfahrers, der schwere Verletzungen zur Folge ...

Westerwälder Rezepte: Heidelbeertorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Vor Polizeistreife Joint weggeworfen

Polizisten haben ein Auge für verdächtiges Verhalten. So fiel auch einer Streife in Buchholz auf, dass ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

Juniorwahl an der Realschule plus in Puderbach

Die sogenannte Juniorwahl 2021, unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ...

Werbung