Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Juniorwahl an der Realschule plus in Puderbach

Die sogenannte Juniorwahl 2021, unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bundestag, findet parallel zu Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen an Schulen in ganz Deutschland statt.

Wahlkabine für die Juniorwahl an der Realschule plus in Puderbach. Fotos: privat

Puderbach. Die Juniorwahl ist ein Konzept zur politischen Bildung, welches das Interesse von Jugendlichen an der Politik fördern möchte. Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 wurde an den teilnehmenden Schulen eine realitätsgetreue Wahlsimulation durchgeführt.

So auch in Puderbach: nachdem sich die Jugendlichen im Sozialkundeunterricht durch die Beschäftigung mit den Wahlprogrammen der Parteien gut vorbereitet hatten, durften sie wie die Erwachsenen in der Woche vor der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben.

Per Wahlbenachrichtigung informiert, saßen sie in den Wahlkabinen und durften ihren Stimmzettel dann in die Wahlurne werfen. Der Stimmzettel entsprach dem der „Großen“, es wurde wie im „richtigen“ Wahlzentrum gewählt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Lehrkräfte war es erfreulich zu sehen, dass die meisten Schüler/-innen mit großer Ernsthaftigkeit an die Wahl herangingen. Sie machten nicht einfach ihre Kreuze, sondern viele überlegten sich noch in der Wahlkabine, wem sie die Erst- beziehungsweise Zweitstimme geben sollten.

Bei Befragungen stellte sich heraus, dass die Jugendlichen der Juniorwahl positiv gegenüberstanden, weil sie sich ernstgenommen fühlten und spürten, dass sie ihren eigenen politischen Belangen Ausdruck verleihen konnten.

Zu wünschen ist, dass die Juniorwahl die Freude an politischer Beteiligung geweckt hat und ein erster Schritt auf dem Weg zu späterem politischem Engagement ist. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

Vor Polizeistreife Joint weggeworfen

Polizisten haben ein Auge für verdächtiges Verhalten. So fiel auch einer Streife in Buchholz auf, dass ...

Kita Oberbieber: Kinder eroberten die Straßen

„Kinderrechte, jetzt": So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Und das nahmen das Team ...

Heftiger Auffahrunfall auf A3 - LKW-Fahrer schwer verletzt

In der Nacht zum Mittwoch (29. September) ist auf der Autobahn A3 ein LKW auf einen vorausfahrenden Sattelzug ...

Freude über Neustart des Generationenkinos

Mehr als 40 jüngere und ältere Filmfans waren ins Metropol-Kino gekommen, um nach fast einjähriger, Corona-bedingter ...

Kreis Neuwied: Gut gewappnet sein für mögliche Katastrophen

Was wäre gewesen, wenn der verheerende Starkregen nicht über dem Ahr-, sondern über dem Wied- oder Sayntal ...

Werbung