Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Heftiger Auffahrunfall auf A3 - LKW-Fahrer schwer verletzt

In der Nacht zum Mittwoch (29. September) ist auf der Autobahn A3 ein LKW auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Dabei wurde der Fahrer des auffahrenden LKW eingeklemmt und musste schwerverletzt durch die Feuerwehr Neustadt befreit werden.

Fotos: Uwe Schumann

Windhagen. Gegen 3:30 Uhr wurden die Feuerwehr Neustadt sowie der Rettungsdienst und die Polizei auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. In Höhe der Gemeinde Windhagen war ein bulgarischer LKW-Fahrer auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Der LKW wurde anschließend noch rund 100 Meter mitgezogen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen beide Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen. Die Fahrerkabine des aufgefahrenen LKW war stark deformiert und der 19-jährige Fahrer schwer eingeklemmt.

Sofort wurde von der Feuerwehr ein erster Zugang geschaffen, um den Fahrer zu versorgen. Bei den weiteren Rettungsarbeiten mussten die beiden LKW auseinandergezogen werden. Erst dann konnte der Fahrer mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Der schwerverletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst und dem Notarzt weiter versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Der 27-jährige Fahrer des Sattelzuges wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht.



Während der Rettungsarbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Durch die Feuerwehr wurde parallel der Brandschutz sichergestellt sowie die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Am Unfallfahrzeug wurde Diesel abgepumpt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Gegen 6:30 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Autobahn für rund zwei Stunden in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Die Staulänge betrug zeitweise über zehn Kilometer. Die Ermittlungen der Autobahnpolizei Montabaur zur Unfallursache dauern noch an.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


Juniorwahl an der Realschule plus in Puderbach

Die sogenannte Juniorwahl 2021, unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

Vor Polizeistreife Joint weggeworfen

Polizisten haben ein Auge für verdächtiges Verhalten. So fiel auch einer Streife in Buchholz auf, dass ...

Freude über Neustart des Generationenkinos

Mehr als 40 jüngere und ältere Filmfans waren ins Metropol-Kino gekommen, um nach fast einjähriger, Corona-bedingter ...

Kreis Neuwied: Gut gewappnet sein für mögliche Katastrophen

Was wäre gewesen, wenn der verheerende Starkregen nicht über dem Ahr-, sondern über dem Wied- oder Sayntal ...

Beförderungen bei Freiwilliger Feuerwehr Horhausen

Insgesamt elf Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen haben sich jetzt ...

Werbung