Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Abpaddeln der Kanuten

Bei bestem Spätsommerwetter fand am letzten Septemberwochenende der Saisonabschluss der Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) statt. Start der Kanutour war in Vallendar.

Foto: Verein

Neuwied. Von Vallendar führte die Fahrt um die Insel Niederwerth, vorbei an Engers bis nach Neuwied zum heimischen Bootshaus. Es war ein Abpaddeln "light", weil Coronabedingt keine Mitglieder, wie sonst üblich, zu der anschließenden Feier eingeladen wurden.

Nach Ankunft am heimischen Bootshaus stärkten sich die Kanuten mit leckerem vom Grill und ließen die abgelaufene Saison nochmals Revue passieren, bevor am frühen Abend die Veranstaltung beendet wurde.

Der Jugendleiter, Leo Niggemann, dankte den Sportlern für das Verständnis zum Abpaddeln in abgespeckter Form und hegte die Hoffnung, dass im nächsten Jahr zum Anpaddeln wieder mehr Betrieb rund ums Bootshaus herrscht. Der Verein sucht verstärkt Nachwuchs, insbesondere für den Kanusport. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es auf der Vereinshomepage unter www.nwv-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Beförderungen bei Freiwilliger Feuerwehr Horhausen

Insgesamt elf Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen haben sich jetzt ...

Kreis Neuwied: Gut gewappnet sein für mögliche Katastrophen

Was wäre gewesen, wenn der verheerende Starkregen nicht über dem Ahr-, sondern über dem Wied- oder Sayntal ...

Freude über Neustart des Generationenkinos

Mehr als 40 jüngere und ältere Filmfans waren ins Metropol-Kino gekommen, um nach fast einjähriger, Corona-bedingter ...

Humor trotz(t) Demenz - Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag

Das Netzwerk „Arbeitskreis Demenz Bad Honnef/Königswinter" unter der Leitung von Christiane Hülder und ...

DLRG bietet Herbstfreizeit in Roses, Katalonien - Spanien

Die DLRG Rengsdorf e.V. bietet in diesem Jahr zusätzlich zur Sommerfreizeit noch eine Freizeit in den ...

SPD: „Wann ist mit einem verbesserten ÖPNV zu rechnen?“

Immer wieder wird an die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied der Unmut von Bürgerinnen und Bürger mit der Frage ...

Werbung