Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Zentrale Beförderungsveranstaltung der Feuerwehr VG Puderbach

Die Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte in Abstimmung mit dem Bürgermeister Volker Mendel entschieden, die diesjährige Beförderungsveranstaltung für jede der vier Einheiten zentral im Feuerwehrhaus Puderbach, aber zeitversetzt durchzuführen.

Klaus Müller (Mitte) wurde für 35 Jahre Feuerwehr geehrt. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Für jede Einheit: Dernbach, Oberdreis, Puderbach und Raubach war ein Zeitfenster von 30 Minuten vorgesehen. Neben Bürgermeister Mendel war auch Landrat Achim Hallerbach gekommen, um die beiden Ehrungen für 35 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr vorzunehmen. Er und auch Volker Mendel dankten, auch im Auftrag der politischen Gremien, jeweils den Kameraden für ihre geleisteten Fortbildungen und den Einsätzen in teils schwierigen Coronazeiten.

Landrat Hallerbach überbrachte den Dank etlicher Bürgermeister und Bürger aus dem Ahrtal an die jeweils anwesenden Kameraden. Aus der Verbandsgemeinde Puderbach waren viele Feuerwehrkameraden im Ahrtal sehr nachhaltig tätig gewesen. Hallerbach skizzierte kurz die Lehren, die aus der Ahrtal-Katastrophe für den Kreis Neuwied gezogen werden.

Der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Andreas Schmidt war ebenfalls nach Puderbach gekommen, um bei den Beförderungen und Ehrungen der Kameraden dabei zu sein. In Anbetracht der 19 Beförderungen zur Feuerwehrfrau und zum Feuerwehrmann sah er, wie alle Anwesenden, die Wehren in der Verbandsgemeinde gut aufgestellt.

Hervorzuheben wäre in dem Zusammenhang die Beförderung von Merle Führer zur Feuerwehrfrau. Merle kam bereits als Bambini zur Feuerwehr. Nach der Jugendfeuerwehr wurde sie dann als erstes Bambinimitglied in den aktiven Dienst übernommen und war nun schon bei etlichen Einsätzen dabei gewesen.

Verpflichtung als Feuerwehrmann/-frau: Lars Schröder, Justin Urban (beide Dernbach), Ralf Schulz (Oberdreis), Merle Führer, Pauline Schmidt, Philipp Schmidt, Christina Thewalt, Marvin Weller, Philip Asbach (alle Puderbach), Leonie Runkel, Ricarda Richter (beide Raubach)

Beförderung Feuerwehrmann/-frau

Zanna Burakowski, Lars Schröder, Justin Urban (alle Dernbach), Maik Koepke, Steven Kroppach, Laetitia Langhardt, Melanie Langhardt, Pascal Müntjes, Kevin Pangert, Christoph Schmitz, Patric Vohl, Philipp Oettgen (alle Oberdreis), Merle Führer, Lennart Kleinmann, Philipp Schmidt, Pauline Schmidt, Marvin Weller (alle Puderbach), Leonie Runkel, Joel William Stein (beide Raubach),

Beförderung Oberfeuerwehrmann/-frau

Bernd Schmidt (Dernbach), Daniel Klein, Jan Thiel (beide Oberdreis), Anna Schmidt, Samantha Schmidt (beide Puderbach), Viktor Peters (Raubach).

Beförderung Hauptfeuerwehrmann/-frau

Manuel Franz, Saskia Ritter (Dernbach), Niklas Schneider (Puderbach), Kimberley Breuer, Janik Stein (beide Raubach).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beförderung zum Löschmeister
Patric Steffen (Oberdreis), Fabian Haag (Raubach).

Beförderung zum Oberlöschmeister
Klaus Müller (Oberdreis)

Beförderung zum Oberbrandmeister
Peter Reusch (Oberdreis), Ansgar Geimer (Raubach)

Ernennungen und Bestellungen
Zur vorübergehenden Wahrnehmung des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Oberdreis wurde Hendrik Kind beauftragt. Die Kameraden aus Oberdreis hatten ihn vorher ohne Gegenstimme dazu gewählt.

Endgültig zum Wehrführer der Feuerwehr Raubach mit entsprechender Vereidigung wurde Ansgar Geimer ernannt.

Zur Jugendfeuerwehrwartin wurde Saskia Ritter (Dernbach) und zum Gerätewart wurde Alexander Neuer bestellt.

Ehrungen
Ehrenzeichen in Bronze der Jugendfeuerwehr wurde Tobias Frank-Weigl für seine herausragende Jugendarbeit in der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach verliehen. Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen nahm die Ehrung vor.

Ehrung 15 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Manuel Franz (Dernbach)
Fabian Haag (Raubach)
Benjamin Skupin (Puderbach)

Ehrung 25 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Michael Neumann (Raubach)

Ehrung 35 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Klaus Müller (Oberdreis)
Guido Fettelschoß (Raubach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


SPD: „Wann ist mit einem verbesserten ÖPNV zu rechnen?“

Immer wieder wird an die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied der Unmut von Bürgerinnen und Bürger mit der Frage ...

DLRG bietet Herbstfreizeit in Roses, Katalonien - Spanien

Die DLRG Rengsdorf e.V. bietet in diesem Jahr zusätzlich zur Sommerfreizeit noch eine Freizeit in den ...

Humor trotz(t) Demenz - Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag

Das Netzwerk „Arbeitskreis Demenz Bad Honnef/Königswinter" unter der Leitung von Christiane Hülder und ...

Kreiswaldbauverein-Neuwied: Uwe Werner neuer 1. Vorsitzender

Am Mittwoch, dem 15. September 2021 konnte die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela ...

Corona im Kreis Neuwied: 17 Neuinfektionen - Inzidenz sinkt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 28. September 17 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Ortsgemeindeergebnisse enthalten regelmäßig nur Urnenwähler

Die Darstellung des Ausgangs der Bundestagswahl für Ortsgemeinden und Stadtteile hat in einigen Kommunen ...

Werbung