Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Hommage à Chopin – Lesekonzert und Bildpräsentation mit Wolfgang Nieß

Am Sonntag, 17. Oktober 2021, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Hommage à Chopin" mit dem bekannten Pianisten Wolfgang Nieß statt.

Symbolfoto

Neuwied. „Frédéric Chopin ist Klavierbarde, Klavierrhapsode, Klaviergeist & Klavierseele! Tragik, Romantik, Lyrik, Heroik, Dramatik, Phantastik, Seelisches, Herzliches, Träumerisches, Glänzendes, Großartiges, Einfaches, überhaupt alle möglichen Ausdrücke finden sich in seinen Kompositionen für Klavier und alles das erklingt bei ihm auf diesem Instrument in schönster Äußerung!" (Anton Rubinstein)

Chopin hat seine Gedanken und Gefühle fast ausschließlich einem einzigen Instrument, dem Klavier anvertraut und die Klaviermusik so zu einem bisher nie erreichten Gipfel geführt. Die anmutige Poesie und glänzende Virtuosität seiner Klavierwerke verzaubern jeden Hörer seit fast 200 Jahren.

Wolfgang Nieß spielt eine Auswahl der schönsten Polonaisen, Nocturnes, Impromptus, Balladen und Etüden dieses Genies. Dazu gibt er interessante und überraschende Einblicke in Chopins romanhafte Biografie zwischen polnischer Heimat und den vornehmen Pariser Salons. Optisch ergänzt wird dieser Hörgenuss durch Leinwand-Präsentationen von Sabina Nieß.



Dazu lädt das Roentgen-Museum herzlich ein, Eintritt: 12 Euro (ermäßigt 10 Euro).

Für den Besuch der Veranstaltung im Roentgen-Museum ist ein negativer Corona-Test oder der Nachweis der Durchimpfung oder einer überstandenen Corona-Erkrankung vorzulegen. Zur Möglichkeit der Nachverfolgung werden die Kontaktdaten der Besucher festgehalten.

Da die Anzahl der Plätze im Museum begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter 02631/803379 oder roentgenmuseum@kreis-neuwied.de . (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Weitere Artikel


B 413: Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Schwerer Verkehrsunfall fordert Feuerwehreinsatz

Am Dienstag, dem 28. September, gegen 11:30 Uhr, befuhr eine 19-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2022 erschienen

Da wird bestimmt so manche Erinnerung wach. Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger ...

Wiedereröffnung der Internationalen Holzwerkstatt: „Tutti Paletti"

Am Freitag, dem 8. Oktober 2021, endet die Corona-bedingte Pause der Internationalen Holzwerkstatt „Tutti ...

SG Ellingen schlägt Spitzenreiter

Ein gemischtes Wochenende gab es für die Ellingerjungs. Bereits am Freitag empfing die erste Mannschaft ...

Fünf Wege zum perfekten Gedächtnis

Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener ...

Werbung