Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Wiedereröffnung der Internationalen Holzwerkstatt: „Tutti Paletti"

Am Freitag, dem 8. Oktober 2021, endet die Corona-bedingte Pause der Internationalen Holzwerkstatt „Tutti Paletti". Das Integrationsprojekt unter der ehrenamtlichen Leitung von Antonios Stamnas öffnet dann wieder jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr seine Pforten.

Die Sitzbank aus Paletten wird von Nadine Batzella (Fachdienstleiterin Soziales und Asyl) ausprobiert. Foto: privat

Bad Honnef. Die Holzwerkstatt befindet sich seit Ende des Jahres 2019 im Innenraum des Menzenberger Stadions (Menzenberger Straße 70, 53604 Bad Honnef).

In dem 2018 gegründeten Integrationskonzept werden unter pädagogisch-handwerklicher Anleitung aus Euro-Paletten und aus sonstigem Holz Möbelstücke wie Tische, Regale oder Schränke hergestellt. Die fertigen Produkte dienen in erster Linie dem Eigenbedarf, werden aber auch für gemeinnützige Zwecke hergestellt. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund finden hier eine Stätte der Begegnung. Talente und Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gefördert. Mit der nachhaltigen Verwertung der Einwegpaletten leisten die Teilnehmenden zudem einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.

„Ich freue mich, dass wir nach der langen Corona-bedingten Pause wieder öffnen können", berichtet Toni Stamnas. „Handwerkbegeisterte Menschen ab einem Alter von 16 Jahren, die einfach Lust auf kreative Arbeiten mit Holz haben und den Kontakt zu anderen Teilnehmenden wie zum Beispiel Geflüchteten, die in Bad Honnef eine neue Heimat gefunden haben, aufnehmen möchten, können sich gerne bei mir melden."

Im Rahmen eines umfangreichen Hygienekonzeptes gilt unter anderem die 2G-Regel: das heißt die Teilnehmenden müssen einen Nachweis über eine Genesung oder einen vollständigen Impfschutz vorzeigen. Zudem ist das Tragen einer medizinischen oder einen FFP2-Maske Pflicht. Da die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung auf sechs Personen begrenzt ist, ist eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich: Toni Stamnas, Mobilnummer: 0178 5835706. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Hommage à Chopin – Lesekonzert und Bildpräsentation mit Wolfgang Nieß

Am Sonntag, 17. Oktober 2021, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Hommage ...

B 413: Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Schwerer Verkehrsunfall fordert Feuerwehreinsatz

Am Dienstag, dem 28. September, gegen 11:30 Uhr, befuhr eine 19-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW ...

SG Ellingen schlägt Spitzenreiter

Ein gemischtes Wochenende gab es für die Ellingerjungs. Bereits am Freitag empfing die erste Mannschaft ...

Fünf Wege zum perfekten Gedächtnis

Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener ...

Herbstfest in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September 2021 wurde in der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena ...

Werbung