Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für Katzenwelpen

Aktuell hat das Team der Katzenabteilung beim Tierschutz Siebengebirge einen wahrlich großen Kraftakt zu vollziehen, denn in diesem Jahr versorgen, pflegen und päppeln sie über 60 Katzenwelpen. Ein trauriger Höchststand, den es in diesem Ausmaß schon seit einigen Jahren nicht mehr gab.

Einer von über 60 kleinen Katzenkindern mit großem Appetit. Foto: Tierschutz Siebengebirge e.V.

Bad Honnef. Jessica Stoll, eine der Katzen-Pflegestellen, berichtet: „Wir wissen wirklich nicht, woran es liegt und sind verzweifelt, denn momentan gibt es bei den Katzenwürfen viele missgebildete Katzenkinder und Totgeburten, von der Vielzahl der Katzenwelpen ganz zu schweigen.“

Um den kleinen Katzenkindern nach der so wichtigen Muttermilch auch entsprechendes Futter anbieten zu können, bittet der Verein dringend um Futterspenden für die kleinen Stubentiger, denn die Bestände gehen bei über 60 hungrigen Mäulchen schnell zur Neige. Wer möchte, spendet dem Verein Kittenfutter der Marken Animonda Carny Kitten und Mac’s. Es geht auch ganz einfach über die „Amazon Wunschliste für Katzen“ (über die Homepage des Vereins www.tierschutz-siebengebirge.de ganz unten in der Fußzeile aufrufbar) oder man findet diese Marken in Tierfutterfachgeschäften. In vielen Tierfutterfachgeschäften in der Region stehen Futterspendenboxen des Tierschutz Siebengebirge, die regelmäßig von ehrenamtlich Aktiven geleert werden.



Der Verein bedankt sich im Namen seiner Schützlinge, die meist einen schweren Start ins Leben hatten, für die so wichtige Futterspende.

Weitere Vereins-Informationen gibt es im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. Dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was beim Tierschutz Siebengebirge aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist. Der Verein ist auch über seine Hotline 022 24-980 32 16 erreichbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Herbstfest in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September 2021 wurde in der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena ...

Fünf Wege zum perfekten Gedächtnis

Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener ...

SG Ellingen schlägt Spitzenreiter

Ein gemischtes Wochenende gab es für die Ellingerjungs. Bereits am Freitag empfing die erste Mannschaft ...

Waldbreitbach: Acht Medaillen für VfL Athleten bei Landesmeisterschaften

Insgesamt vier Gold- und vier Silbermedaillen sammelten Celina Medinger, Marie Böckmann und Vivien Ließfeld ...

Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

Am Montag dem 27. September kam es gegen 16:45 Uhr im Bereich der Asbacher Straße, Ecke Petrus-Sinzig-Straße ...

Neuwieder steht ab 2022 an Spitze des Diözesan-Caritasverbands

Der gebürtige Neuwieder Benedikt Welter, bisher Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Saarbrücken St. Jakob ...

Werbung