Werbung

Nachricht vom 27.09.2021    

Kulturstadt erhält großes Juchem-Gemälde

Der Maler und Grafiker Gerhard Juchem hat seiner Heimatstadt Unkel ein Panoramabild der Stadt vermacht. Auf dem rund 250 mal 75 Zentimeter großen Ölgemälde findet sich die markante Silhouette der Kulturstadt entlang der malerischen Rheinpromenade künstlerisch interpretiert.

Ein Kunstwerk seines Vaters Gerhard übergab Sohn Roland Juchem jetzt der Stadt Unkel mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, dem Beigeordneten Günter Küpper und Stadtratsmitglied Manfred Mönch, einem Neffen des vor einem Jahr verstorbenen Künstlers. Foto: Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach

Unkel. Am Freitag übergab der älteste, in Rom lebende, Sohn Roland Juchem das Kunstwerk seines Vaters an Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Bei der Übergabe im historischen Ratssaal waren außerdem der Beigeordnete Günter Küpper sowie Stadtratsmitglied Manfred Mönch, ein Neffe des vor einem Jahr gestorbenen Gerhard Juchem zugegen.

Juchem schuf das Bild im Jahr 2006. Der 1927 in Hohenunkel geborene Künstler hatte bei dem ebenfalls in Unkel lebenden Maler Josef Arens (1901-1979) Zeichnen und Malen gelernt, bevor er 1950 mit einem Stipendium an die Kunsthochschule Alsterdamm in Hamburg ging. Von 1953 bis 1963 war er in einem Industriebetrieb in Bremen tätig, anschließend neun Jahre lang verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der christlich-ökumenischen Basisbewegung der „action 365“ in Frankfurt/Main. 1972 wechselte Juchem zurück zu seinem früheren Arbeitgeber nach Bremen. In Ganderkesee-Heide bei Delmenhorst lebte er bis ein Jahr vor seinem Tod am 26. September 2020. Die letzten Monate hatte er in Osnabrück, in der Nähe der Familie seines Sohnes, verbracht.



„Gerhard Juchem bleibt der Stadt Unkel stets in guter Erinnerung. Abgesehen von seiner künstlerischen Bedeutung weiß ich, dass er seine Ausstellungen hier stets perfekt vorbereitet und organisiert hatte. Auch daran wird deutlich, wie sehr ihm Unkel am Herzen lag“, betont Bürgermeister Gerhard Hausen.

Zusammen mit seiner Frau Irene ist Gerhard Juchem auf dem alten Friedhof seiner Heimatstadt Unkel beerdigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Gute Wahl – Europäische Wahlparty auf dem Luisenplatz

Mitten im Finale des Bundestagswahlkampfs, zwischen den Infoständen konkurrierender Parteien machte Pulse ...

Erstmals Kinderrechte-Award verliehen

Die Stadt Neuwied hat ein großes Ziel: Sie will die erste kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz ...

Neuwieder steht ab 2022 an Spitze des Diözesan-Caritasverbands

Der gebürtige Neuwieder Benedikt Welter, bisher Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Saarbrücken St. Jakob ...

LEADER Projekt Digitale Stadtführungen Unkel

Erfolgreiche Umsetzung durch Kooperation der Entwicklungsagentur Unkel – Kulturstadt am Rhein e.V. mit ...

WHG nimmt an Juniorwahl 2021 teil

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium hat in der Woche der regulären Bundestagswahl an der bundesweit stattfindenden ...

Martin Diedenhofen auf dem Weg nach Berlin

Es war am Wahlabend ein knappes Rennen um das Direktmandat für den Landkreis Altenkirchen/Neuwied. Die ...

Werbung