Werbung

Nachricht vom 27.09.2021    

Wahlkreis Neuwied gleich mit vier Abgeordneten im Bundestag vertreten

Von Daniel-David Pirker

Mit knappem Vorsprung hatte sich Erwin Rüddel (CDU) zum vierten Mal das Direktmandat für den Wahlkreis Neuwied sichern können. Doch über die Landeslisten ihrer Parteien sind noch weitere drei Kandidaten in den Bundestag eingezogen. Insgesamt werden die Landkreise Neuwied und Altenkirchen also mit gleich vier Abgeordneten in Berlin vertreten sein.

Diese Kandidaten werden die nächsten vier Jahre den Wahlkreis im Bundestag vertreten (im Uhrzeigersinn): Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Andreas Bleck (AfD) und Sandra Weeser (FDP). (Fotos: Kandidaten)

Region. Nur 1,7 Prozente gaben bei den Erststimmen den Ausschlag. Erneut machte der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Windhagen das Rennen um das Direktmandat – wenn auch mit herben Stimmenverlusten von über 11 Prozentpunkten. Sein SPD-Kontrahent Martin Diedenhofen lag ihm dicht auf den Fersen. Am Ende konnte er zwar nur 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zu 2017 hinzugewinnen. Der geringe Abstand zum Platzhirsch war wahrscheinlich trotzdem Grund zur Freude für den 26-Jährigen, der bereits zum zweiten Mal antrat. Und ganz sicher nicht nur das.

Denn für den Lehramtsstudenten aus Erpel greift sein Platz 7 auf der Landesliste seiner Partei. Die SPD hatte in Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl 29,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können. In den sozialen Medien zeigte sich Diedenhofen dankbar und verlieh seiner Freude Ausdruck, für „die Region & RLP im Bundestag als Abgeordneter arbeiten zu dürfen“.

Aber bei zwei Abgeordneten aus dem Wahlkreis Neuwied bleibt es nicht. Denn auch die beiden Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) aus Betzdorf und Andreas Bleck haben es wieder über die Landeslisten geschafft. Die Liberale hatte trotz ihres relativ komfortablen Listenplatz 4 einen hoch engagierten Wahlkampf geführt. Erwin Rüddel hatte ihr im Gespräch mit den Kurieren sogar vorgeworfen, gezielt eine Erststimmenkampagne zu fahren, was aus seiner Sicht dem bürgerlichen Lager schadete – und damit letztlich seinem Ergebnis. Letztlich konnte Weeser 1,4 Prozentpunkte gegenüber 2017 hinzugewinnen und kam auf 8,3 Prozent. Auch sie zeigte sich in den sozialen Netzwerken dankbar. „Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen 4 Jahre fortzusetzen“, schreibt die alte und neue Abgeordnete.



Einen aussichtsreichen Listenplatz 3 hatte auch der AfD-Abgeordnete Andreas Bleck. Er wird weitere vier Jahre im Bundestag vertreten sein. (ddp)









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Auf die Pixel, fertig los: Gamejam in den Herbstferien

Wer liebt sie nicht: Spiele auf Computer, Tablet oder Smartphone faszinieren wohl alle Kinder und Jugendlichen. ...

Martin Diedenhofen auf dem Weg nach Berlin

Es war am Wahlabend ein knappes Rennen um das Direktmandat für den Landkreis Altenkirchen/Neuwied. Die ...

WHG nimmt an Juniorwahl 2021 teil

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium hat in der Woche der regulären Bundestagswahl an der bundesweit stattfindenden ...

Kartoffelfest zugunsten der Ahr-Flutopferhilfe

Die CDU Oberbieber richtet ihr drittes Kartoffelfest zum Tag der Deutschen Einheit auch in diesem Jahr ...

Corona im Kreis Neuwied: Über das Wochenende 18 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 27. September 18 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen ...

Werbung