Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Die Germanen – Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn

Die Germanen rücken immer wieder in den Vordergrund, wenn es um die Herkunft der Deutschen geht. Dabei hat es ein Volk dieses Namens vermutlich nie gegeben. Mit dem Sammelbegriff „Germanen“ bezeichneten die Römer in der Nachfolge Cäsars unterschiedliche Gemeinschaften mit eigenen kulturellen Traditionen.

Symbolfoto

Neuwied. Ihr Siedlungsgebiet erstreckte sich vom Rhein bis ans Schwarze Meer. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Archäologie durch umfangreiche Ausgrabungen, spektakuläre Funde und intensive Forschungen eine Vielzahl neuer Erkenntnisse gewonnen, die den Anlass für die Ausstellung geben. Präsentiert werden hochkarätige Objekte aus Deutschland, Dänemark, Polen und Rumänien. Sie bieten neue Einblicke in die Welt der Germanen.

Werner Schönhofen fährt mit Interessenten zu dieser Ausstellung am Freitag, dem 1. Oktober. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Es wird jedoch voraussichtlich nur die Möglichkeit des freien Durchgangs sein. Die Fahrt erfolgt mit der Bahn und Straßenbahn. Rückkehr in Neuwied voraussichtlich nach 19 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich! - Treff: 13.25 Uhr Neuwied Bahnhof – Freitag, 1. Oktober 2021. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Anlieger gegen neues Baugebiet Großmaischeid „Zu den Auen“

Die unmittelbaren Anwohner des geplanten Baugebietes in Großmaischeid „An den Auen“ haben Widerspruch ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Dr. Heinz-Jürgen Scheid verleiht die CDU zum 14. Mal den "Ehrenamtspreis ...

Elf Titel bei Bezirksmeisterschaften in Dierdorf für VfL Waldbreitbach

Mit 16 Leichtathleten im Alter von 10 bis 13 Jahren fuhr der VfL Waldbreitbach zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

Spazierwanderung und Wanderung in der Eifel mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer sind mit Werner Schönhofen diesmal am Donnerstag, dem 30. September unterwegs auf ...

Besuch des Klosters Heisterbach

Bei einer Exkursion der Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen, erfahren die Teilnehmer Interessantes ...

Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wandern wieder an der Lahn auf dem Europäischen Fernwanderweg ...

Werbung